Urlaub in Finnland – Infos, Fakten & Sehenswürdigkeiten

 

In Finnland scheint im Sommer die Sonne ohne Pause. Im Winter hingegen, sind bis zu 200 Tage im Jahr möglich, die Nordlichter zu sehen. Die Dunkelheit wird von den faszinierenden Lichtschimmern erhellt. Das Land beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Natur. Es beheimatet unter anderem die größte Seenplatte Europas mit ca. 188.000 Seen.

Finnland ist perfekt für Abenteuer in Skandinavien. Seine Wälder, die über die Hälfte des Landes einnehmen, sind unberührt. Die Landschaft bietet eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Finnland hat nicht nur Natur zu bieten. Man findet auch kleine charmante Dörfer und große, moderne Städte. Helsinki zum Beispiel ist eine Hauptstadt, die voller Kultur ist. Zudem kennt man die Stadt für ihre leckeren Spezialitäten.

Wenn Sie nach Finnland reisen, sollten Sie Helsinki besuchen. Aber auch abseits der Städte gibt es viel zu entdecken. Von der Mitternachtssonne amüsieren, bis hin zum Erkunden von Lappland. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Unsere Infos und Tipps machen Ihre Finnland Reisen unvergesslich. Planen Sie Ihren Besuch gut, um das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen.

Wichtige Eckdaten

  • Einwohnerzahl Finnlands: 5,5 Millionen
  • Fläche Finnlands: 338.465 km²
  • Anzahl der Seen in Finnland: rund 188.000
  • Kaffeekonsum in Finnland: ca. 12 Kilogramm pro Kopf und Jahr
  • Typische Aktivitäten in Finnland: Husky-Safari, Nordlichter-Beobachtung, Kanufahrten, Wanderungen am Polarkreis und Camping in Nationalpark
Finnland reisen, Infos und Fakten, Sehenswürdichkeiten, urlaub

Entdecke die unberührte Natur Finnlands

Finnland ist ein Traum für alle, die die Natur lieben. Es hat eine fantastische Landschaft, viele Nationalparks und die besonderen Jedermannsrechte. Diese erlauben es, die Natur pur zu genießen.

Nationalparks in Finnland

In Finnland gibt es viele verschiedene Landschaften in den Nationalparks. Du findest dort Inseln, Seen, Wälder und mehr. Diese Plätze sind Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Sie bieten die Chance, die echte Wildnis zu sehen. Mit über 40 Nationalparks warten viele Abenteuer auf dich.

Nationalpark Fläche (km²) Gründungsjahr
Lemmenjoki 2.850 1956
Urho-Kekkonen 2.550 1983
Pallas-Yllästunturi 1.020 2005
Oulanka 290 1956

Outdoor-Aktivitäten in der finnischen Natur

In Finnlands Nationalparks kannst du viel unternehmen. Zum Beispiel Wandern, Kanufahren, Klettern oder Schneeschuhlaufen. Es gibt auch alles was du brauchst, wie Tafeln mit Infos, Plätze zum Picknicken, Feuerstellen und Übernachtungsmöglichkeiten.

  • Wandern auf markierten Wegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
  • Kanufahren und Angeln auf den zahlreichen Seen und Flüssen
  • Klettern in felsigen Gebieten mit atemberaubenden Aussichten
  • Schneeschuhwandern und Langlaufen im Winter

Die „Jedermannsrechte“ in Finnland

Finnland hat besondere „Jedermannsrechte“. Sie erlauben es jedem, sich in der Natur frei zu bewegen. Man darf dort sogar übernachten, wenn man die Umwelt schützt. So können Besucher Finnlands faszinierende Natur erleben und wertschätzen.

„Die Jedermannsrechte sind ein wesentlicher Bestandteil der finnischen Kultur und ermöglichen es uns, eine einzigartige Verbindung zur Natur aufzubauen.“

Finnland begeistert mit seiner natürlichen Schönheit. Die vielen Nationalparks und die besonderen Rechte machen es ideal für Abenteuer. Sommer und Winter bieten unvergessliche Erlebnisse in der freien Natur.

Die fantastischen Vier: Finnlands Hauptregionen

Finnland hat vier wichtige Regionen, die jeder für sich interessant sind. Vor einer Reise sollte man sich mit diesen vertraut machen. So kann man die besten Orte und Aktivitäten wählen. Jede Region in Finnland hat ihre eigenen Wunder, die darauf warten entdeckt zu werden.

Finnland Sommeraktivitäten

In der Hauptstadtregion Helsinki trifft man auf modernes Design und gutes Essen. Die Stadt ist bekannt für ihre kulinarischen Angebote mit lokalen Produkten. Besucher können dank der Finnlines-Fähren einfach von Lübeck dorthin reisen.

Im Saimaa-Seenregion im Südosten gibt es endlos viele Seen. Das macht die Gegend ideal zum Paddeln und Angeln. Die Natur ist fast unberührt und perfekt für lange Spaziergänge und Erkundungen.

Die Region Tampere kombiniert industriellen Charme mit Kultur und Natur. Es gibt verschiedene Radwege entlang schöner Ufer. Tagestouren zu Nationalparks wie Seitseminen bieten sich auch an. In Tampere steht die Rajaportti Sauna in Pispala, die älteste öffentliche Sauna des Landes.

„In Lappland, der nördlichsten Region Finnlands, erleben Besucher eine magische Welt aus endlosen Wäldern, kristallklaren Seen und der faszinierenden Kultur der Samen. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Winterwunderland, in dem man Polarlichter beobachten und Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten oder Schneeschuhwandern genießen kann.“

Unten finden Sie wichtige Infos zu den Hauptregionen Finnlands:

Region Highlights Besonderheiten
Hauptstadtregion Helsinki Moderne Architektur, Design, Kulinarik Tägliche Fährverbindung von Lübeck
Saimaa-Seenregion 1.700 Seen, Paddelrevier, Angeln Unberührte Wald- und Seenlandschaft
Tampere Industriecharme, Kultur, Outdoor-Aktivitäten Älteste öffentliche Sauna Finnlands
Lappland Endlose Wälder, kristallklare Seen, Kultur der Samen Polarlichter, Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern

Welche Region Sie auch wählen, Finnland überrascht zu allen Jahreszeiten mit seiner Schönheit. Von Mai bis September entfaltet das Land seine volle Pracht. Dann kann man die vielfältigen Landschaften und Kulturen erkunden.

Finnland: Ein Land der Kontraste

Finnland ist ein faszinierendes Land, bekannt für seine Gegensätze. Es hat nur 5,5 Millionen Bewohner, die auf einer großen Fläche leben. Diese Kombination von geringer Bevölkerung und Weite macht Finnland besonders attraktiv.

Mitternachtssonne im Sommer

Im Sommer scheint in Finnland die Sonne rund um die Uhr, vor allem im Norden. Diese Mitternachtssonne lässt die Landschaft magisch erscheinen. Die Temperaturen sind mild, ideal für Aktivitäten draußen.

Faszinierende Nordlichter im Winter

Der Winter in Finnland ist dunkel, mit bis zu 200 Tagen ohne Tageslicht. Aber es gibt ein besonderes Schauspiel: die Nordlichter. Sie ziehen Besucher weltweit an. Trotz kalter Temperaturen kann man die Lichter bestaunen.

Region Besonderheiten
Südfinnland Dicht besiedelt, Hauptstadt Helsinki, Vantaa, Espoo
Mittelfinnland Ferienort Kalajoki, Dünen und Sandstrände
Lappland Nördlich des Polarkreises, Heimat des Weihnachtsmanns, wenige Ortschaften

Die größte Seenplatte Europas

Die finnische Seenplatte ist Europas größte. Es gibt dort fast 188.000 Seen. Besonders der Inarisee in Lappland lockt mit seiner Schönheit.

Unberührte Wälder und urige Ortschaften

Mehr als die Hälfte von Finnland ist bedeckt mit Wäldern. Diese sind Heimat für Tiere wie Bären und Rentiere. Der Lemmenjoki-Nationalpark ist perfekt für Abenteurer. Es gibt auch viele kleine, traditionsreiche Orte.

In Finnland finden Sie das ganze Jahr über faszinierende Natur und unvergessliche Erlebnisse. Es ist ein Land der Kontraste, das Sie verzaubern wird. Entdecken Sie diese Schönheit selbst.

Abenteuer in Finnland für jede Jahreszeit

Finnland hat das ganze Jahr über aufregende Aktivitäten. Es ist perfekt für alle, die die Natur lieben. Sommer und Winter bringen hier ihre eigenen Highlights.

Finnland Sommeraktivitäten

Sommeraktivitäten: Elch-Safari, Wandern, Kanufahren, Raften

Im Sommer lockt Finnland mit Aktionen in wilder Natur. Eine Elch-Safari bringt uns nah an diese herrlichen Tiere. Beim Wandern sehen wir atemberaubende Landschaften und klare Seen.

Es gibt auch Kanufahrten und Raftingtouren für Abenteurer. Diese Aktivitäten bieten unvergessliche Erlebnisse in der finnischen Wildnis.

Winteraktivitäten: Hundeschlittenfahrten, Snowkiting, Schneeschuhwandern

Der Winter macht Finnland zum Traumland für Winterfans. Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten ist magisch. Beim Snowkiting spüren wir den Wind der Freiheit auf den weißen Flächen.

Schneeschuhwandern lässt uns Winterlandschaften abseits der Pfade entdecken. Es ist ein besonderes Erlebnis.

Dank des Jedermannsrechts können wir frei zelten. In Schutzhütten zu übernachten ist auch oft möglich. So kommen wir der finnischen Natur ganz nah und erleben bleibende Abenteuer.

Jahreszeit Aktivitäten Besonderheiten
Sommer
  • Elch-Safari
  • Wandern
  • Kanufahren
  • Raften
Mitternachtssonne, unberührte Natur, kristallklare Seen
Winter
  • Hundeschlittenfahrten
  • Snowkiting
  • Schneeschuhwandern
Nordlichter, verschneite Landschaften, zugefrorene Seen

Ob im Sommer mit einer Elch-Safari oder im Winter auf einem Hundeschlitten, Finnland verzaubert. Jede Jahreszeit bietet einzigartige Erlebnisse in der wunderschönen Natur. Ein Urlaub hier bleibt unvergesslich.

Übernachten in Finnland: Von Wildzelten bis Glasiglus

Finnland hat viele Wege, eine Nacht zu verbringen. Man kann in der Natur campen oder in einem luxuriösen Hotel schlafen. Es ist immer einfach, die perfekte Unterkunft zu finden, die zum Finnland-Urlaub passt.

Das Jedermannsrecht erlaubt uns, fast überall zu zelten. So erleben wir die Wildnis hautnah. Finnland hat viele Nationalparks und Wald, in dem wir zelten können. Für eine besondere Nacht wählen manche ein Baumhaushotel.

Ein Übernachten im Glasiglu ist unvergesslich. Man sieht den Sternenhimmel oder die Nordlichter. Beides ist in Lappland oft zu sehen. Ein Glas Iglu Hotel im Norden Finnlands macht das Erlebnis perfekt.

Übernachtungsmöglichkeit Besonderheiten Perfekt für
Wildzelten Kostenloses Zelten in der Natur dank Jedermannsrecht, 73,7% Waldfläche Naturliebhaber, Abenteurer, Budgetreisende
Baumhaushotels Urige Unterkünfte harmonisch integriert in die Waldlandschaft Außergewöhnliche Übernachtungserfahrung in der Natur
Glasiglus Durchsichtige Kuppeln mit Blick auf Sternenhimmel und Nordlichter Romantische Nächte, Nordlichter-Beobachtung vom Bett aus
Majamaja Tiny Houses Helsinki Minimalistisch gestaltete Mobile Homes im nordischen Stil Urbanes Camping-Erlebnis, nachhaltiger Aufenthalt

In den Städten Finnlands gibt es auch besondere Übernachtungsorte. Die Tiny Houses in Helsinki sind ein Beispiel dafür. Sie sind minimalistisch und umweltfreundlich. Hier erleben wir einzigartiges Camping in der Stadt.

Egal ob im Zelt unter dem Sternenhimmel, im urigen Baumhaus mitten im Wald oder im Glasiglu mit Blick auf die Nordlichter – in Finnland wird übernachten zum unvergesslichen Erlebnis.

Finnland reisen, Infos und Fakten, Sehenswürdigkeiten, urlaub

Finnland ist ein spannendes Land im hohen Norden Europas. Es hat eine Fläche so groß wie Deutschland. Trotzdem leben hier nur etwa 5,5 Millionen Menschen. Das macht es zu einem der am dünnsten besiedelten Länder. Die Hauptstadt, Helsinki, hat eine entspannte Atmosphäre und viele interessante Orte. Ein Muss ist die Suomenlinna Festung.

Eine Reise nach Finnland ist besonders wegen zweier Dinge schön. Du kannst die Nordlichter im Norden Finnlands sehen. Dort gibt es das ganze Jahr über mehr als 200 Nächte, in denen man sie beobachten kann.

Ein weiteres Highlight sind die Mittsommerfeiern. Das ist der Beginn des kurzen finnischen Sommers. Während einer Rundreise siehst du die unterschiedlichsten Landschaften. Die finnische Seenplatte hat die meisten Seen in Europa. Es gibt hier rund 188.000 Seen.

Dann gibt es noch die unberührten Wälder und die schönen Schären. Eine Schärenlandschaft ist ein Gebiet mit vielen kleinen Inseln im Meer.

Region Besonderheiten
Helsinki Hauptstadt mit über 100 km langer Küstenlinie, Hunderten Buchten, Halbinseln und Schären
Lappland Heimat des Weihnachtsmanns, Nordlichter an über 200 Nächten im Jahr sichtbar, Levi als zweitgrößtes Skizentrum Finnlands
Finnische Seenplatte Größte Seenplatte Europas mit über 100.000 km² und 42.200 Seen, darunter der Saimaa See als größter See Finnlands
Åland-Inseln Autonome Region mit über 6700 Schären und Inseln, davon nur 60 ständig bewohnt

Für Aktive gibt es in Finnland viel zu entdecken. Du kannst in den vielen Nationalparks wandern oder Safaris mit Huskys machen. Wer es lieber ruhiger angeht, sollte die Saunen probieren. Finnland ist berühmt für die Sauna. Oder du kosten lokale Spezialitäten wie den Kalakukko oder Korvapuusti.

Im Sommer scheint in Finnland die Mitternachtssonne. Im Winter kannst du dunkle Nächte mit Nordlichtern erleben. Das Land bietet Natur und Aktivitäten für alle, die Abenteuer oder Ruhe suchen.

Kulinarische Entdeckungen in Finnland

Die finnische Küche kombiniert Altes mit Neuem. Man findet dort traditionelle Gerichte und moderne Einflüsse. Es werden gerne Fisch, Pilze, Beeren und Wildfleisch wie Rentier und Elch verwendet. Schweden und Russland haben auch ihre Spuren hinterlassen.

Bei den finnischen Köstlichkeiten, die man probieren sollte, zählen Kalakukko und Karjalanpiirakka. Auch Korvapuusti, Grillimakkara, Poronkäristys und Leipäjuusto gehören dazu. Beeren wie Blaubeeren und Preiselbeeren sind wichtige Zutaten in vielen Gerichten.

Traditionelle finnische Gerichte

Ein klassisches Gericht ist der karjalanpaisti, ein Eintopf mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Grillen auf offenem Feuer ist sehr beliebt in Finnland. Die groben Grillwürste grillimakkara essen die Finnen mit Senf.

Einflüsse der Nachbarländer Schweden und Russland

Die Küche Finnlands wurde von den Nachbarn Schweden und Russland beeinflusst. Man sieht das an Fischgerichten, Eintöpfen und Piroggen. Diese Gerichte haben sich zu einer Mischung aus Eigenem und Fremdem entwickelt.

Moderne Food-Szene in den Städten

Finnlands Städte sind bekannt für ihre trendige Küche. Besonders in Helsinki gibt es viele hippe Restaurants und Cafés. Dort wird klassisches finnisches Essen modern interpretiert.

Restaurant Besonderheit Ort
Kuappi Das kleinste Restaurant der Welt, mit 8 m² Iisalmi
Löyly Ein Restaurant in der Sauna mit Sicht auf die Ostsee Helsinki

Finnlands Kaffeekultur

Kaffee ist in Finnland nicht wegzudenken. Die Finnen sind die größten Kaffeetrinker der Welt. Sie genießen ihren Kaffee morgens, nachmittags und abends. Kaffee stattet den Alltag der Finnen aus.

Jeder Finne trinkt durchschnittlich 10 Tassen Kaffee am Tag. Das ist mehr als in jedem anderen Land der Welt.

Wer sich auf eine Reise durch Finnlands Essen begibt, erlebt viele Entdeckungen. Von alten Traditionen bis zu modernen Varianten. Eine Kaffeepause ist dabei ein Muss. Das Essen in Finnland ist ein Höhepunkt jeder Reise, der Gaumen und Seele erfreut.

Städte und Ortschaften in Finnland

Finnlands Städte und Ortschaften sind voller Natur und Kultur. Sie warten darauf, von dir erkundet zu werden. Von der lebendigen Hauptstadt Helsinki bis hin zur Weihnachtsmann-Residenz in Rovaniemi gibt es viel zu sehen.

 

Sehenswürdigkeiten in Helsinki

Helsinki: Hauptstadt mit entspanntem Vibe

In der Hauptstadt Helsinki gibt es viel zu entdecken. Hier findest du die Felsenkirche und die Felsenfestung Suomenlinna. Lass dich in den Cafés und Parks vom städtischen Leben mitreißen.

Porvoo: Historische Holzhäuser und rote Lagerhäuser

Porvoo ist Finnlands zweitälteste Stadt. Sie sieht aus wie ein Märchen mit ihren bunten Häusern. Beim Spaziergang durch die Altstadt fühlt man sich ins Mittelalter versetzt.

Tampere: Industriecharme und älteste öffentliche Sauna Finnlands

Tampere kombiniert Industrie mit Kultur. Ein besonderer Ort ist die Rajaportin Sauna. Die Aussicht von den Türmen ist atemberaubend.

Rovaniemi: Hauptstadt Lapplands und Sitz des Weihnachtsmanns

Rovaniemi ist der Weihnachtsmannsitz. Hier kannst du das ganze Jahr über Weihnachten erleben. Es ist auch ein idealer Ort, um Nordlichter zu sehen.

Turku: Älteste Stadt Finnlands mit mittelalterlichem Flair

Turku, die älteste finnische Stadt, hat eine schöne Burg und bunte Häuser am Fluss. Sie bietet im Sommer und Winter ein besonderes Erlebnis.

Stadt Einwohner Besonderheiten
Helsinki ca. 650.000 Hauptstadt, Felsenfestung Suomenlinna, Felsenkirche Temppeliaukio, entspanntes Flair
Porvoo ca. 50.000 Zweitälteste Stadt Finnlands, bunte Holzhäuser, rote Speichergebäude, mittelalterliche Altstadt
Tampere ca. 240.000 Industriecharme, älteste öffentliche Sauna Finnlands, Aussichtstürme Näsinneula und Pyynikki
Rovaniemi ca. 63.000 Hauptstadt Lapplands, Weihnachtsmann-Residenz, Ausgangspunkt für Nordlichter-Touren und Huskytouren
Turku ca. 195.000 Älteste Stadt Finnlands, mittelalterliche Burg, bunte Häuser am Fluss Aurajoki

Ein Besuch von Finnlands Städten ist immer unvergesslich. Von Helsinki bis Rovaniemi, überall wartet einzigartiges Erlebnis auf dich.

Fazit

Finnland ist ein Land mit vielen Gegensätzen. Es bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erfahrungen. Man findet dort endlose Wälder und klare Seen.

Die lebendigen Städte machen die Reise komplett. Mit ihrer tollen Essen-Szene ziehen sie Reisende an. Finnland ist bekannt für seine skurrilen Fakten.

Zum Beispiel kann man im Tiilikkajärvi-Nationalpark mehr als 20 km durch die Natur wandern. Oder in Iisalmi, das kleinste Restaurant der Welt besuchen. Es hat nur 8 m² Fläche.

Das einzige öffentliche Brauereimuseum Finnlands ist auch einen Besuch wert. Hier lernt man viel über das Brauen von Bier.

Die Weltmeisterschaft im Frauentragen in Sonkajärvi ist etwas Besonderes. Das Gewinnerteam erhält Bier, so schwer wie die getragene Frau war. Im Kuopio Museum kann man ein Mammutskelett von 1799 sehen. Es ist lebensgroß nachgebaut.

Eine Rundreise in Finnland ist eine tolle Idee. Wichtig ist es, die passende Reisezeit zu wählen und sich gut vorzubereiten.

Mit unseren Reisetipps wird Ihr Aufenthalt unvergesslich. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Finnlands und lassen Sie sich inspirieren!

FAQ

 

 

Wann ist die beste Reisezeit für Finnland?

Die beste Zeit für Finnland hängt von deinen Wünschen ab. Im Sommer von Juni bis August scheint die Sonne fast rund um die Uhr. Dann sind auch die Temperaturen angenehm.

Wenn du die Nordlichter sehen willst, solltest du von November bis März kommen. Dann kannst du auch Schneeaktivitäten machen.

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Finnland unternehmen?

In Finnland gibt es viele spannende Sachen, die du draußen machen kannst, das ganze Jahr über. Im Sommer stehen Wandern, Kanu fahren und Mountainbiken hoch im Kurs. Oder wie wär’s mit einer Elch-Safari?

Im Winter kannst du Skilanglauf machen oder auf Schneeschuhen wandern. Eisfischen, Hundeschlittentouren und Schneemobilfahrten sind auch super. Es wird dir nie langweilig!

 

Was sind die finnischen „Jedermannsrechte“?

Die „Jedermannsrechte“ machen Finnlands Natur für jeden zugänglich. Du kannst also überall frei wandern, Beeren und Pilze sammeln. Wichtig ist, dass du die Natur schützt und hinter dir sauber lässt.

 

Welche Regionen sollte man bei einer Finnland-Reise auf jeden Fall besuchen?

In Finnland findest du viele interessante Orte. Im Süden gibt es Helsinki und Städte mit langer Geschichte wie Turku. Dann weiter nördlich die größte Seenplatte Europas.

Vor allem Lappland ist berühmt für Nordlichter und seine Hauptstadt Rovaniemi. Im Osten gibt es wilde Natur und Nationalparks.

 

Wo kann man in Finnland die Nordlichter sehen?

In Lappland sind deine Chancen, die Nordlichter zu sehen, am besten. Die Zeit dafür ist von Ende September bis Anfang April. Orte wie Rovaniemi bieten spezielle Touren und Unterkünfte mit Glasdach an.

 

Was sind typisch finnische Gerichte, die man probieren sollte?

Finnlands Küche hat einiges zu bieten. Dazu gehören Zimtschnecken und herzhafte Pasteten. Du musst unbedingt den geräucherten Lachs probieren oder ein Elchgericht.

Die Wurst Mustamakkara und Fisch im Roggenbrotteig sind auch Leckerbissen. Städte haben außerdem moderne Cafés und Restaurants, die du besuchen solltest.

 

Wie kommt man am besten nach Finnland und welche Transportmöglichkeiten gibt es vor Ort?

Finnland erreichst du gut mit dem Flugzeug. Der Hauptflughafen ist in Helsinki. Es gibt auch die Möglichkeit, mit der Fähre aus Deutschland oder Schweden zu kommen.

Vor Ort ist ein Mietwagen ideal. So kannst du die Natur einfach erkunden. Es fahren auch Busse und Züge. In Lappland benötigst du manchmal Flugzeuge oder Postbusse, um ans Ziel zu kommen.

Neusten Reiseempfehlungen

Impfungen und Krankheiten Philippinen – Vorbeugen & Schutz

Entdecken Sie, wie Sie Impfungen und Krankheiten Philippinen, vermeiden, einschließlich Reisedurchfall und Malaria, durch sicheres Trinken und mehr.

Geiranger Fjord: Urlaub und Geschichte Unesco

Erkunden Sie den Geiranger Fjord in Norwegen – ein beeindruckendes Reiseziel mit UNESCO-Weltkulturerbe Status, voller Sehenswürdigkeiten und reicher Geschichte.

Europareise Tag 9 – alles voller Mücken

Heute war ein schöner und schrecklicher Tag zugleich, deshalb berichte ich auch erst so spät, aber alles von Anfang.

Heute Morgen sind wir auf der idyllischen Wiese aufgewacht und haben uns dann gegen 12 auf den Weg in die Niederlande gemacht. Wir wollten endlich raus aus Deutschland, weswegen wir einen längeren Weg in Kauf genommen haben. Gegen Mittag sind wir dann noch bei Real in Bremen rein und haben noch ein paar Kleinigkeiten und unser Mittagessen gekauft und haben noch ein wenig dort gegammelt. Gegen 14:30 sind wir dann weiter

Wohnmobil selber lackieren – Naviton Lack

Nun ist es so weit, unser zweiter Ausbau kann beginnen. Da unser Camper auf unserer letzten Reise sehr beansprucht wurde und wir ein paar lackabplatzer hatten, hat sich leider an einigen stellen Rost gebildet. Diesen mussten wir entfernen und kamen dadurch zu dem Entschluss, dass es Sinn machen würde unseren Camper neu zu lackieren. Da es sehr teuer ist einen Transporter (Fiat Ducato) in einer Lackiererei lackieren zu lassen, haben wir uns auf die Suche gemacht nach einer Lackierung, die wir selber machen können und am besten ohne Lackierpistole, da wir keine eigene Halle haben, wo wir unseren Camper spritzen können. Also haben wir nach einem Lack gesucht, den wir am besten mit Rolle und Pinsel aufbringen können und es trotzdem noch gut aussieht. Schnell sind wir auf ein Raptor Lack gekommen, da man diesen mit der Rolle auftragen kann. Aber wir haben noch ein wenig weiter gesucht und sind am Ende auf das Naviton System gestoßen, dieser ist Kratzfest, Offroad tauglich und ist ein Lack zum Camper selber lackieren. Nun haben wir erstmal mit den netten Herren von Naviton Kontakt aufgenommen, da sie den Lack immer individuell anmischen müssen.

Weltreise & Kreuzfahrt

Es ist so weit:
Heute wollen wir euch von unserem neuen Projekt
erzählen. Wir haben vor, nochmal auf Reisen zu gehen,
genaugenommen wollen wir für 3 Jahre auf Weltreise
gehen. Wir sind schon seit einiger Zeit am Planen für
dieses Projekt und natürlich auch am Sparen. Aber so
langsam ist es so weit, dass es ernst wird und die Zeit
absehbar. Bis dahin haben wir aber noch einige Schritte
vor uns. Angefangen damit, dass wir bis
voraussichtlich den 01.07.2023 unsere Wohnung
aufgeben wollen und unsere Sachen natürlich wieder
einlagern müssen. Außerdem haben wir am 21.06.2023
noch etwas ganz Besonderes vor, und zwar sind wir
an diesem Tag 10 Jahre zusammen und deshalb haben
wir uns gedacht, dass es nichts Schöneres geben
würde, als an diesem Tag zu heiraten. Dafür ist
natürlich auch noch eine ganze Menge zu organisieren.
Des Weiteren haben wir vor, unseren Transporter
nochmal komplett neu auszubauen und haben dafür
auch schon ein wenig getan und eingekauft. Der muss
natürlich bis zum 01.07.2023 fertig sein. Jetzt könnte
man denken, dass die Weltreise auchvoraussichtlich 01.
07.2023 starten würde, dem ist aber nicht so. Vor etwa
zwei Wochen haben wir unsere Zusage bekommen, auf
dem Mein Schiff arbeiten zu können. Dies war seit der
Europareise ein großer Traum von uns, den wir damit
erfüllen wollen. Auf das Schiff gehen wir für 6 Monate.
Im Anschluss davon wollen wir dann unsere Weltreise
beginnen. Also haben wir noch eine ganze Menge vor.
Aber bei eins sind wir uns ganz sicher. Es hat uns auf
der Europareise sehr viel Spaß gemacht euch
mitzunehmen und dies wollen wir diesmal auch wieder
machen. Wir wollen euch bei den Vorbereitungen
mitnehmen und natürlich auch auf der Reise. Bis zur
Reise versuchen wir 1 – 2 Mal pro Woche euch auf dem
Laufenden zu halten.

Sicherheit beim Backpacking auf den Philippinen

Entdecken Sie, wie sicher Bagpacking auf den Philippinen ist, und erhalten Sie wertvolle Tipps für eine risikoarme und bereichernde Reise.

Besuchen Sie Café Huskies Longyearbyen – Ein Unikat

Entdecken Sie das einzigartige Erlebnis im Café Huskies Longyearbyen – Ihr Tor zu arktischen Abenteuern und gemütlicher Atmosphäre.

Zadar in Kroatien: Ihr ultimativer Reiseführer

Entdecken Sie die Schönheit von Zadar in Kroatien mit unserem Sightseeing & Urlaubs-Reiseführer – von historischen Schätzen bis zu Traumstränden.

Europareise Tag 28 – Auf nach Trier

Tag 28:

Hier ist nochmal ein Bild von Bad Kreuznach. Leider ist heute kein neues entstanden, aber erstmal von Anfang.

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, hatte wir mal wieder den Kater unseres Lebens, da wir gestern wieder etwas übertrieben haben. Als wir uns dann endlich aufraffen konnten, haben wir uns auf den Weg nach Trier gemacht und haben uns ein wenig die Stadt angeschaut. Leider war mein Akku alle, deshalb konnte ich keine Fotos posten. Morgen gehts rein nach Frankreich. Mal sehen, wie es dort wird.

Top 10 Sehenswürdichkeiten in Montenegro Entdecken

Entdecken Sie mit uns die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Montenegro – von Atemberaubenden Küsten bis hin zu historischen Schätzen.

0 Kommentare