Hausberg Varden Molde: Sehenswürdigkeit in Norwegen

Wussten Sie, dass die Stadt Molde mit 26.000 Einwohnern eine Top-Touristenattraktion ist? Der Hausberg Varden, ein Naturwunder, zieht jährlich viele Besucher an. Er bietet einen Panoramablick über den Romsdalsfjord, Molde und die Sunnmøre-Alpen.

Der Weg zum Gipfel ist ein Erlebnis. Sie können wandern oder mit dem Auto fahren. Oben angekommen, gibt es das Bergrestaurant Vardestua. Dort können Sie von Mai bis Oktober essen und die Aussicht genießen.

Der Hausberg Varden ist ein Highlight in Molde. Er ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderer. Erleben Sie die Schönheit Norwegens an einem der besten Aussichtspunkte.

Hausberg Varden Molde

Der Weg zum Gipfel ist ein Erlebnis. Sie können wandern oder mit dem Auto fahren. Oben angekommen, gibt es das Bergrestaurant Vardestua. Dort können Sie von Mai bis Oktober essen und die Aussicht genießen.

Der Hausberg Varden ist ein Highlight in Molde. Er ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderer. Erleben Sie die Schönheit Norwegens an einem der besten Aussichtspunkte.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Der Hausberg Varden in Molde ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
  • Auf einer Höhe von 407 Metern bietet der Varden Aussichtspunkt einen atemberaubenden Blick auf den Romsdalsfjord, die Stadt Molde und die Sunnmøre-Alpen.
  • Der Aufstieg zum Gipfel kann zu Fuß oder bequem mit dem Auto erfolgen.
  • Das Bergrestaurant Vardestua lädt von Mai bis Oktober zum Verweilen und Genießen ein.
  • Der Hausberg Varden ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Reise nach Molde und ein wahres Naturwunder Norwegens.

Traumhafte Aussicht vom Hausberg Varden in Molde

Vom Gipfel des Hausberg Varden auf 407 Metern Höhe bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Wir sehen den Romsdalsfjord und die norwegische Berglandschaft. Über 220 Berggipfel der Sunnmøre-Alpen sind im Panoramablick zu sehen.

Fantastischer Ausblick auf den Romsdalsfjord und die Sunnmøre-Alpen

Die Aussicht vom Varden ist beeindruckend. Wir können die Inseln im Romsdalsfjord und die schneebedeckten Gipfel der Sunnmøre-Alpen sehen. Jährlich kommen viele Besucher, um dieses Naturschauspiel zu erleben.

Bequeme Anreise mit dem Auto oder zu Fuß

Man kann zum Varden Gipfel mit dem Auto oder zu Fuß kommen. Die Molde Wanderroute führt vom Hafen Molde aus direkt zum Gipfel. Sie ist 4,5 km lang und steil. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde bergauf und 30 Minuten bergab.

Anreise Dauer Strecke
Auto ca. 10 Minuten 4,5 km
Zu Fuß (bergauf) ca. 1 Stunde 4,5 km
Zu Fuß (bergab) ca. 30 Minuten 4,5 km

Gemütliches Bergrestaurant Vardestua auf dem Gipfel

Im Bergrestaurant Vardestua können wir von Mai bis Oktober verweilen. Es ist ein gemütliches Ort, um die Aussicht zu genießen. Wir können dort warm essen und trinken.

„Der Varden Gipfelblick ist ein absolutes Highlight bei einem Besuch in Molde. Die Fjordansichten und die atemberaubende Bergkulisse sind einfach unvergesslich!“

Der Varden ist ein Muss für jeden, der Norwegen besucht. Er bietet eine traumhafte Aussicht und ist ideal für eine Wanderung oder als Ausflug.

Molde Wanderroute auf den Hausberg Varden

Hausberg Varden Molde Sehenswürdigkeit: Erlebnisreiche Wanderroute

Die Wanderung zum Hausberg Varden in Molde ist ein Erlebnis. Sie führt vom Hafen durch beeindruckende Landschaften. Dabei sieht man den Romsdalsfjord und die Berge.

Entlang der Route gibt es viel zu entdecken. Ein Freilichtmuseum ist dabei ein Highlight.

Aufstieg direkt vom Hafen Molde zum Gipfel

Die 4,5 km lange Wanderung startet am Hafen von Molde. Man folgt der Ausschilderung und überquert die Straße Fv401/Moldelivegen. Danach geht es auf einen teils unebenen Weg.

Man sollte festes Schuhwerk und Wanderstöcke tragen. Die Aussicht auf Molde, den Fjord und die Berge ist wunderschön. Nach 60-90 Minuten erreicht man den Gipfel.

Der Aufstieg zum Hausberg Varden ist zwar anspruchsvoll, aber die atemberaubende Aussicht vom Gipfel entschädigt für jede Anstrengung.

Besuch des Freilichtmuseums Romsdalsmuseum entlang der Route

Ein Highlight ist das Freilichtmuseum Romsdalsmuseum. Es liegt in einer malerischen Landschaft. Es gibt traditionelle Gebäude und historische Exponate.

Ein Besuch ist eine tolle Ergänzung zur Wanderung. Er macht die Tour abwechslungsreich.

Streckenabschnitt Länge Dauer
Hafen Molde bis Romsdalsmuseum 1,5 km ca. 20 min
Romsdalsmuseum bis Gipfel Varden 3 km ca. 60-70 min
Abstieg Varden bis Hafen Molde 4,5 km ca. 60 min

Die Wanderung zum Hausberg Varden ist ein Muss in Molde. Sie ist für alle geeignet. Die Aussicht und das Romsdalenmuseum machen es unvergesslich.

Bergrestaurant Vardestua
Bergrestaurant Vardestua Auf dem Hausberg Varden in Molde

Fazit

Der Hausberg Varden ist ein Highlight in Molde. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf den Romsdalsfjord und die Sunnmøre-Alpen. Die Stadt Molde ist auch sehr charmant.

Man kann den Berg bequem mit dem Auto erreichen oder wandern. Die Wanderung führt auch am Romsdalsmuseum vorbei. Die Aussicht vom Gipfel ist immer spektakulär.

Ein Besuch des Hausbergs in Molde ist ein Muss. Wir empfehlen es jedem, der Norwegen besucht. Die Schönheit und Weite des Aussichtspunkts werden einem im Gedächtnis bleiben.

FAQ

 

 

Wie hoch ist der Hausberg Varden in Molde?

Der Hausberg Varden in Molde erreicht eine Höhe von 407 Metern. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf den Romsdalsfjord, die Stadt Molde und die umliegenden Berge der Sunnmøre-Alpen.

 

Wie kommt man zum Gipfel des Hausberg Varden?

Man kann den Gipfel des Hausberg Varden bequem mit dem Auto erreichen. Oder man wandert zu Fuß über einen 4,5 km langen Weg vom Hafen in Molde aus. Die Wanderzeit beträgt etwa eine Stunde bergauf und 30 Minuten bergab.

 

Gibt es ein Restaurant auf dem Gipfel des Hausberg Varden?

Ja, auf dem Gipfel befindet sich das Bergrestaurant Vardestua. Es ist von Mai bis Oktober geöffnet. Hier können Besucher nach dem Aufstieg stärken und die Aussicht genießen.

 

Was kann man vom Gipfel des Hausberg Varden alles sehen?

Vom Gipfel hat man einen spektakulären Blick auf den Romsdalsfjord und seine Inseln. Auch die Stadt Molde und die Sunnmøre-Alpen mit ihren Gipfeln sind sichtbar. Man kann über 220 Berggipfel sehen.

 

Welche Sehenswürdigkeiten liegen auf der Wanderroute zum Hausberg Varden?

Die Route führt vorbei am Freilichtmuseum Romsdalsmuseum. Dieses Volksmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Region in einer schönen Umgebung.

Höchstepunkt auf dem Hausberg Varden in Molde

Dies könnte dich auch interessieren

Fortbewegungsmöglichkeiten beim Backpacken Entdecken

Fortbewegungsmöglichkeiten beim Backpacken Entdecken Inhaltsverzeichnis Toggle Fortbewegungsmöglichkeiten beim Backpacken EntdeckenBackpacking: Die...

Dubrovnik in Kroatien: Reiseführer & Top-Tipps

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer die besten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps für Ihren Urlaub in Dubrovnik in Kroatien.

Covão dos Conchos – Das Loch im See

Einer der schönsten Ausflüge, die wir in Portugal gemacht haben, ist die Wanderung zum Covão dos Conchos es ist einfach gesagt ein Loch im See. Das Spannende daran ist, dass es total irreal und Fancy aussieht. Die große Frage, die man sich stellt, ist, ist dieses Loch natürlich oder vom Menschen erschaffen?

Europareise Tag 5 – letzten Tage in Deutschland

Tag 5: Heute war ein eher anstrengender Tag. Ich konnte heute Nacht nicht wirklich schlafen und musste heute Morgen schon um 9 zum Arzt. Dort hat sich herausgestellt, dass mein Knie jetzt endlich gut verheilt.
Im Anschluss habe ich eine Freundin getroffen und ein wenig gechillt mit ihr bis ca. 14 Uhr.
Eigentlich wollte ich danach, nach Heide zu einer sehr guten Freundin fahren, aber dies haben wir auf Mittwoch verschoben.
Jetzt chille ich bei Nikki, mit dem ich die Seite @nordic_exotics
mache. Schaut euch diese aufregen fall mal an, ein Blick lohnt sich.

Entdecken Sie White Beach Boracay: Ein Paradies

Tauchen Sie ein in das tropische Paradies am White Beach Boracay – Ihre Traumdestination mit unvergleichlichem Sandstrand und kristallklarem Wasser.

Richtigen Backpacking Rücksack Kaufen und Tragen Tipps

Entdecken Sie wertvolle Tipps, um den richtigen Backpacking Rücksack zu kaufen und zu tragen, für Komfort und Funktionalität auf Ihrer nächsten Reise.

Backpacking Manila: Sicherheit & Top-Sehenswürdigkeiten

Erlebt Backpacking Manila mit unseren Tipps zu Sicherheit und den besten Sehenswürdigkeiten. Entdeckt die Stadt sicher und unvergesslich!

Entdecken Sie Budva und Sveti Stefan – Urlaubstipps

Erleben Sie mit uns die Schönheiten von Budva und Sveti Stefan. Perfekt für einen unvergesslichen Urlaub voller Sightseeing und Reisen.

Backpacking Tag 1 und 2 in Manila

Erster Tag: Begleite Merle und Nico von The.Travel.Couple auf ihrem aufregenden Abenteuer von Hamburg nach Manila. Erfahre, wie sie sich auf den Flug vorbereiten, ihre ersten Eindrücke vom Ola Hostel Manila erleben und sich auf die Erkundung der philippinischen Hauptstadt vorbereiten.

Zweiter Tag: Tauche ein in die faszinierende Welt der Philippinen mit Merle und Nico von The.Travel.Couple. Erfahre, wie sie nach einem langen Flug in Manila ankommen, ihr gemütliches Zimmer im Ola Hostel Manila beziehen und sich auf die Erkundung der Stadt vorbereiten. Erhalte Einblicke in ihre Reisekosten und erfahre mehr über die Transportmöglichkeiten in Manila.

Europareise Tag 6 – Begrüßung ist besser als Abschied

Tag 6:
Eigentlich wollte ich heute nicht schreiben, aber auch negative Tage gehören dazu. Ich weiß ja das ich nicht gut in Kontakt halten bin, worunter meine Familie und Freunde auch manchmal leiden müssen. Aber noch schlechter bin ich in Verabschieden. Ich habe es wirklich versucht, aber es ging einfach nicht. Ich war heute in Wedel und wollte dort allen tschüss sagen, aber nachdem ich bei meiner besten Oma der Welt war, habe ich es einfach nicht mehr geschafft mich noch bei anderen zu verabschieden. Es tut mir sehr leid Mama, Nati, Papa, Regine, Rafael, Lenja und Opa. Ich glaube, ich sage viel Liebe wieder, hier bin ich. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, aber ich kann einfach nicht tschüss sagen. Ich habe so schon den ganzen Tag mit mir zu kämpfen gehabt. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel Ich habe euch alle und ganz besonders Oma, ganz doll lieb.

Ich kann es noch gar nicht fassen, dass es jetzt morgen tatsächlich losgeht. Ich habe lange mit Merle darauf hingearbeitet, dass es endlich auf Reisen geht und wir hatten sehr viel Rückschläge mit Corona, dem Ausbau und den Diebstahl unserer Solarplatten und meinen Operationen am Knie und Finger, aber wir hatten nie über einen Abbruch nachgedacht und ich habe nie an unserem Vorhaben gezweifelt, aber heute war definitiv ein Tag wo ich öfters am liebsten alles hinschmeißen wollte.

Ich denke, es kann nur besser werden und damit verabschiede ich mich für heute und wünsche allen eine Gute Nacht.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Entdecken Sie Bergtatt, Mamorhöle in Molde - […] Die Region Møre og Romsdal bietet tolle Wanderwege in Norwegen. Der Romsdalseggen ist eine beliebte Route. Von dort hat…
  2. Entdecken Sie das Romsdalmuseum in Molde, Sehenswürdigkeit - […] sich für Natur und Kultur interessiert, sollte den Hausberg Varden besuchen. Die Wanderung ist 4,4 km lang und bietet…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert