Fiat Ducato Sitzumbau: Anleitung und Tipps für den Aus- und Einbau von Sitzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sitze im Fiat Ducato aus- und einbauen – Anleitung und Tipps

Ihr wollt die Sitze eures Fiat Ducato ausbauen und durch Einzelsitze ersetzen? Wir haben kürzlich selbst Sitze mit Sitzkasten, Drehkonsole und Gleitschienen installiert und möchten euch hier zeigen, worauf ihr achten solltet.

Bevor ihr mit dem Umbau beginnt, prüft bitte, ob es erlaubt ist, eure Sitze umzubauen. Eine Umrüstung von einer Doppelsitzbank auf zwei Einzelsitze sollte kein Problem darstellen, andersherum kann es schwieriger werden. Wenn alles geklärt ist, benötigt ihr TÜV-zertifizierte Produkte. Achtet darauf, dass ihr alle wichtigen Dokumente besitzt, um die neuen Sitze eintragen lassen zu können.

Bevor ihr die neuen Sitze einbaut, müsst ihr den Beifahrersitz ausbauen. Dazu löst ihr die beiden Schrauben am Boden des Sitzkastens und drückt den Kasten nach hinten, um den alten Sitz herauszunehmen. Nun könnt ihr den neuen Sitzkasten einbauen und die Drehkonsole darauf befestigen. Anschließend müsst ihr eine Adapterplatte am Sitz befestigen, bevor ihr die Gleitschienen installiert.

Der Umbau der Sitze im Fiat Ducato erfordert etwas Zeit und Kraft, aber es ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit dieser Anleitung und den richtigen Tipps sollte es für euch kein Problem sein, eure Sitze selbst umzubauen.

Dies könnte dich auch interessieren

Honningsvag in Norwegen: Urlaubsziel & Geschichte

Entdecken Sie Honningsvag in Norwegen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten, Urlaub und Geschichte. Erleben Sie den Charme dieser nördlichsten Stadt Europas am Nordkap.

Europareise Tag 28 – Auf nach Trier

Tag 28:

Hier ist nochmal ein Bild von Bad Kreuznach. Leider ist heute kein neues entstanden, aber erstmal von Anfang.

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, hatte wir mal wieder den Kater unseres Lebens, da wir gestern wieder etwas übertrieben haben. Als wir uns dann endlich aufraffen konnten, haben wir uns auf den Weg nach Trier gemacht und haben uns ein wenig die Stadt angeschaut. Leider war mein Akku alle, deshalb konnte ich keine Fotos posten. Morgen gehts rein nach Frankreich. Mal sehen, wie es dort wird.

Europareise Tag 20 – Schlafen Schlafen Schlafen

Tag 20:
Heute war es wieder etwas ruhiger, deshalb habe ich auch dieses Foto aus Amsterdam ausgewählt. Ich habe nämlich bis 17 Uhr geschlafen und dadurch ist heute einfach nicht viel gelaufen. Merle hatte eine leckere Pfanne mit Hähnchen und Reis gemacht und ich habe im Bett weiter gechillt. Jetzt gerade schreibe ich noch den Tagesbericht und gleich gehen wir ein wenig spazieren.

Europareise Tag 30 – Immer wieder dieses Stromproblem

Unsere erste Nacht in Frankreich, haben wir sehr gut überstanden. Der Tag fing eigentlich auch sehr schön an, wir sind spazieren gegangen und haben uns einen schönen neuen Stellplatz rausgesucht. Doch als wir dann wieder losfahren wollten und ich den Zündschlüssel rumdrehte: nicht, erneuter Versuch und wieder nichts. Dass unser Stromproblem immer noch nicht behoben war, wusste ich, aber, dass jetzt auch unsere Hauptbatterie betroffen war, nervte mich extrem. Also habe ich mal wieder den ganzen Kofferraum leer gemacht und am Strom gebastelt und die beiden Batterien überbrückt. Im Anschluss habe ich unser Trennrelease ausgebaut. Vielleicht ist dies ja der Übeltäter, mal schauen. 2 Stunden später sind wir dann endlich an unserm neuen Stellplatz angekommen. Siehe Foto. Hier sind wir dann noch ein wenig die Gegend besichtigen gewesen und haben uns Sandwiches gemacht. Jetzt werden wir noch ein wenig Netflix schauen und uns entspannen.

Europareise Tag 16 – 36 Grad und es wird noch heißer

Tag 16:
Heute Morgen sind wir noch am Strand aufgewacht und haben uns erstmal bei den Temperaturen eine angenehme Abkühlung geholt. Andere Möglichkeiten hat man auch nicht bei 36 Grad. Ansonsten haben wir heute noch ein wenig eingekauft und ein wenig gebummelt. Gegen 18 Uhr sind wir dann endlich am neuen Ort angekommen, wo ich durch Zufall dieses geile Foto geschossen habe (#nofilter). Wir stehen direkt neben einer großen Wiese, wo wir es uns mit einer Decke gemütlich gemacht und ein wenig gegrillt haben. Im Anschluss haben wir Feuer 🔥 gemacht und dabei ein wenig Karten gespielt.
Als die Mücken angefangen haben uns zu fressen, sind wir ein wenig spazieren gegangen und haben durch Zufall eine Hammer schöne Stadt entdeckt, wo ich morgen noch ein paar Bilder zu posten werde. Zuletzt haben wir nochmal geduscht und jetzt schreibe ich hier für euch.

Entdecken Sie das Romsdalmuseum in Molde, Sehenswürdigkeit

Erleben Sie norwegische Geschichte, Kunst und Kultur im Romsdalmuseum in Molde, eine Top-Sehenswürdigkeit für jeden Besucher.

Tag 1 – Start unserer Europareise

Tag 1 – Start in unserer neues Vanlife Tag 1 Start in Dänemark Ich dachte mir, das ich heute mal mit meinem Reisetagebuch anfangen werde. Dieses...

Dubrovnik in Kroatien: Reiseführer & Top-Tipps

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer die besten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps für Ihren Urlaub in Dubrovnik in Kroatien.

Europareise Tag 27 – bald bin ich Elektriker

Tag 27:

Heute Morgen sind wir aufgestanden und haben erstmal lecker gefrühstückt. Im Anschluss haben wir mal wieder an der Elektrik rumgeschraubt und ein wenig weiter gebastelt.
Gegen 13:30 haben wir uns mit @stellina_bc getroffen und sie hat uns ein wenig #badkreuznach und #badmünster gezeigt, wo auch das Foto vom #rotfels entstanden ist.
Im Anschluss haben wir noch ein Shake getrunken und sind dann heimgefahren.

Jetzt haben wir Abendbrot gegessen und haben uns nochmal mit Stelina zum Weintrinken getroffen.

Europareise Tag 18 – Schaukeln in Amsterdam

Tag 18:
Heute sind wir in #Amsterdam angekommen. Wir sind gegen 9 Uhr aufgestanden, haben unsere Tanks gefüllt und sind dann losgedüst. Dort angekommen, hatten wir dann mehrere Ziele, ich wollte mich ein wenig Amsterdamer Spezialität holen und dann sind wir durch die Stadt gewandert, es ist wirklich eine schöne Stadt, auch wenn wir dank Corona momentan nicht die willkommensten Gäste sind. Merle kam dann spontan auf die Idee, auch Plätzchen 🍪 zu probieren. Also suchten wir welche und dachten wir wären fündig geworden und als der Verkäufer dann noch meinte 3 Packung für 20 Euro, dachten wir Perfekt. Wie Ihr Euch alle wohl denken könnt, haben wir die teuersten, normalen Kekse (die nicht mal gut schmecken) gekauft, die Amsterdam zu bieten hat. Na ja, als wir dies rausgefunden haben, hat Merle sich dann noch ein Schokomuffin geholt, im Anschluss sind wir auf einen Aussichtsturm gegangen, wo die höchste Schaukel Europas ist.
Na ja, wie man mich so kennt, konnte ich es trotz meiner Höhenangst nicht lassen. Es war einfach nur WOW. Abends sind wir dann noch im Wakamama essen gewesen und dann weiter gefahren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert