Reykjavík Wal Beobachtung: Unser Leitfaden für Sie

In den Gewässern vor Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt, können bis zu 20 verschiedene Wal- und Delfinarten gesehen werden. Dazu gehören faszinierende Meeressäuger wie Buckelwale, Zwergwale und Weißschnauzendelfine. Eine Walbeobachtungstour in Reykjavík bietet die Chance, diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu erleben.

Die beste Zeit für eine Walbeobachtungstour in Reykjavík ist der Sommer von April bis Oktober. In dieser Zeit ziehen viele Wale in die nahrungsreichen Gewässer rund um Island. Das macht die Sommermonate ideal für eine erfolgreiche Wal Tour Reykjavík.

Unser Leitfaden gibt Ihnen alle wichtigen Infos zu Whale Watching Reykjavík. Wir zeigen Ihnen, wann die beste Zeit für eine Tour ist. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Arten Sie sehen können und geben Tipps für ein unvergessliches Erlebnis.

Reykjavík Wal Beobachtung

Wichtige Erkenntnisse

  • Reykjavík ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Walbeobachtungstour
  • Bis zu 20 verschiedene Wal- und Delfinarten können regelmäßig gesichtet werden
  • Sowohl im Sommer als auch im Winter bieten sich gute Chancen, Wale zu beobachten
  • Eine professionelle Whale Watching Reykjavík Tour ermöglicht ein respektvolles Naturerlebnis
  • Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihre Wal Tour Reykjavík zu einem unvergesslichen Highlight

Walbeobachtung in Reykjavík: Ein unvergessliches Erlebnis

Reykjavík bietet einzigartige Möglichkeiten, Wale hautnah zu erleben. Mit einer Erfolgsquote von bis zu 98% im Sommer ist eine Island Wal Safari ein Muss. Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Die Faxaflói Bucht – Ein Hotspot für Wale und Delfine

Die Faxaflói Bucht ist ein Paradies für Wale und Delfine. Das nahrungsreiche Wasser zieht sie das ganze Jahr über an. Besonders häufig sieht man Buckelwale, Schweinswale, Weißschnauzendelfine und Zwergwale.

Manchmal können auch Orcas, Finnwale und Blauwale gesehen werden. Das ist ein echtes Glücksspiel.

Beste Jahreszeit für die Walbeobachtung in Reykjavík

Der Sommer ist die beste Zeit für Walbeobachtungen in Reykjavík. Von Mai bis September sind die Wetterbedingungen optimal. Die Chance, Wale zu sehen, ist dann am höchsten.

Im Winter kann man auch Wale beobachten. Manchmal sieht man Orcas und Zwergwale.

Die häufigsten Walarten in den Gewässern vor Reykjavík

Island ist Heimat von 23 Walarten. Viele davon findet man auch vor Reykjavík. Zu den häufigsten gehören:

  • Buckelwale Reykjavík
  • Weißschnauzendelfine
  • Zwergwale
  • Schweinswale
  • Finnwale
  • Orcas (Killerwale)

Bei einer Meeresbiologie Tour kann man auch Papageientaucher, Seehunde und Eissturmvögel sehen.

Tour Dauer Preis pro Person
Walbeobachtungstour vom alten Hafen von Reykjavik ca. 3 Stunden ab 76 Euro
Walbeobachtung ab Faxaflói-Bucht ca. 3,5 Stunden / 2,5 Stunden Express ca. 78 Euro
Walbeobachtungstour für kleine Gruppen ca. 2 Stunden ab 121 Euro
Papageientaucher- und Walbeobachtungstour ca. 4,5 Stunden ab 100 Euro
Walbeobachtungstour mit Besuch von Gullfoss und Geysir ca. 10 Stunden ca. 165 Euro

Die Begegnung mit den sanften Riesen der Meere ist ein unvergessliches Erlebnis, das uns demütig werden lässt angesichts der Schönheit und Vielfalt der Natur.

Über 20% der Islandreisenden nehmen an einer Walbeobachtungstour teil. Es ist ein Muss für Naturliebhaber. Ob als Teil einer Isländische Wale Safari oder als Tagesausflug, es verspricht Abenteuer und unvergessliche Momente.

Tipps für eine erfolgreiche Walbeobachtungstour in Reykjavík

Eine Walbeobachtungstour in Reykjavík ist ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Mit guter Vorbereitung wird es noch besser. Hier sind einige Tipps, damit Ihre Tour in Reykjavík ein Erfolg wird.

Walbeobachtung in Reykjavík

Wahl des richtigen Anbieters und Bootes

Beim Auswählen eines Anbieters für Ihre Tour in Reykjavík ist Erfahrung wichtig. Schauen Sie auf Kundenbewertungen und Nachhaltigkeit. Es gibt verschiedene Boote, von schnellen für Abenteuer bis zu größeren für mehr Komfort. Achten Sie auf die Annehmlichkeiten an Bord, wie ein Café oder interaktive Programme.

Was Sie an Bord mitnehmen sollten

Im Sommer kann es auf dem Meer kalt werden. Tragen Sie warme, windabweisende Kleidung. Hier sind einige Dinge, die Sie mitnehmen sollten:

  • Warme Mütze und Handschuhe
  • Wasserdichte Jacke und Hose
  • Robuste, rutschfeste Schuhe
  • Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
  • Kamera oder Fernglas für Fotos

Respektvoller Umgang mit den Meeressäugern

Respektieren Sie die Wale und ihre Umgebung. Folgen Sie den Anweisungen der Guides. Machen Sie keine lauten Geräusche, die die Wale stören. Halten Sie Abstand und füttern Sie sie nicht. Viele Anbieter schützen die Meerestiere und unterstützen Forschung und Erhaltung.

Anbieter Bootskategorie Preis pro Person Dauer
Elding Whale Watching Traditionelles Holzboot ca. 80 € 3 Stunden
Special Tours Schnellboot ca. 95 € 2 Stunden
Whale Safari Hochgeschwindigkeitsboot ca. 140 € 2-3 Stunden

Viele Anbieter bieten eine „Walsichtungsgarantie“ an. Sie bekommen ein kostenloses Ticket für einen weiteren Versuch, wenn es nicht klappt. Mit guter Vorbereitung und Respekt wird Ihre Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Reykjavík Wal Beobachtung: Kombinieren Sie Natur und Stadt

Nach der spannenden Walbeobachtung in Reykjavík wartet die charmante Hauptstadt Islands auf Sie. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und genießen Sie die leckere isländische Küche.

Walbeobachtung Island

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Reykjavík

Reykjavík hat viele Attraktionen zu entdecken. Zu den Highlights gehören:

  • Hallgrímskirkja – Die imposante Kirche ist ein Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet eine tolle Aussicht über Reykjavík.
  • Perlan – Das futuristische Gebäude hat ein interaktives Museum, Ausstellungen und eine Aussichtsterrasse.
  • Laugardalur Park – Der Park hat einen Botanischen Garten, Geothermalbäder, Sportanlagen und einen Zoo.
  • Altstadt – Die bunten Gassen mit Boutiquen und Cafés laden zum Bummeln ein.

Isländische Küche: Kulinarische Höhepunkte nach der Walbeobachtung

Nach dem Tag auf See ist eine stärkende Mahlzeit perfekt. Die isländische Küche bietet viele Leckereien:

Gericht Beschreibung Restaurant-Empfehlung
Fiskisúpa Traditionelle Fischsuppe mit Meeresfrüchten, Gemüse und Rahm Sægreifinn
Plokkfiskur Eintopf aus Fisch, Kartoffeln und Zwiebeln, serviert mit Roggenbrot Café Loki
Hot Dog Typisch isländischer Hotdog mit Röstzwiebeln, Senf und Remoulade Bæjarins Beztu Pylsur
Skyr Proteinreiches Milchprodukt, ähnlich wie Joghurt, pur oder mit Beeren Ísey Skyr Bar

„Die Walbeobachtung in Island war ein unvergessliches Erlebnis. Reykjavík ergänzt es mit Natur, Kultur und Genuss.“

Die Kombination aus Walbeobachtung, Sehenswürdigkeiten und isländischer Küche ist ein Traum. Sie macht den Urlaub in Island perfekt.

Fazit

Walbeobachtungen in Reykjavík sind ein Highlight auf Island. Sie bieten die Chance, Meeressäuger hautnah zu erleben. Im Sommer sind die Sichtungsquoten fast 100%, was eine tolle Erfahrung verspricht.

Die Kombination aus Tierwelt und Reykjavík macht das Erlebnis besonders. Nach der Tour kann man die Stadt erkunden und die isländische Küche probieren. Es gibt verschiedene Touren, von traditionellen Booten bis zu modernen Schnellbooten.

Man kann bis zu 24 Walarten sehen, wie Buckel- und Zwergwale. Eine geführte Tour bietet die Chance, diese Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis in der unberührten Natur Islands. Machen Sie sich dieses Abenteuer bei Ihrem nächsten Urlaub nicht entehe!

Wann ist die beste Zeit, um Wale in Reykjavík zu beobachten?

Es gibt keine perfekte Zeit, um Wale in Reykjavík zu beobachten. Sommer und Winter haben beide Vorteile. Im Sommer, von April bis Oktober, sind die Wale nahe der Pole, um zu fressen. Das macht Island zu einem tollen Ort, um Wale zu sehen.

Welche Walarten kann man in Reykjavík am häufigsten sehen?

In der Faxaflói Bucht vor Reykjavík sieht man oft Schweinswale, Weißschnauzendelfine, Zwergwale und Buckelwale. Manchmal kommen auch Orcas, Grindwale und Riesenhaie vor.

Welche Ausrüstung sollte man für eine Walbeobachtungstour mitbringen?

Tragen Sie warme Kleidung, festes Schuhwerk und Sonnenschutz. Seien Sie respektvoll zu den Tieren, machen Sie keinen Lärm und folgen Sie den Anweisungen der Guides.

Was passiert, wenn während der Tour keine Wale gesichtet werden?

Manche Anbieter bieten ein kostenloses Ticket für eine weitere Tour an, wenn keine Wale gesehen werden.

Wie lange dauert eine typische Walbeobachtungstour in Reykjavík?

Die Touren starten vom Alten Hafen und dauern 3 bis 3,5 Stunden. Das gibt genug Zeit, um Reykjavík zu erkunden.Welche anderen Sehenswürdigkeiten kann man in Reykjavík besuchen?Reykjavík hat viele Highlights wie die Hallgrímskirkja, das Perlan und die lebhafte Innenstadt. Nach dem Ausflug kann man die isländische Küche entdecken. Von traditionellen Fischgerichten bis zu Streetfood ist für jeden etwas dabei.

Dies könnte dich auch interessieren

Reykjavík Miðlína: Brücke der Kontinentalplatten

Entdecken Sie die Reykjavík Miðlína, Brücke zwischen den Kontinentalplatten. Wir zeigen Ihnen dieses einzigartige geologische Phänomen in Island und seine Bedeutung für die Erdkruste.

Molde in Norwegen: Reiseziel mit Geschichte & Charme

Entdecken Sie Molde in Norwegen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Geschichte und Charme. Wir zeigen Ihnen die Highlights dieser faszinierenden Küstenstadt am Fjord.

Entdecken Sie den Godafoss Wasserfall bei Akureyri

Entdecken Sie den majestätischen akureyri Godafoss Wasserfall, Godafoss Wasserfall in Nordisland. Wir zeigen Ihnen die Schönheit dieser beeindruckenden Naturattraktion nahe Akureyri.

Europareise Tag 26 – bald gehts weiter

Tag 26:

Ihr habt euch ja gewünscht, mehr Fotos im Instafeed aus unserem Alltag zu bekommen. Dieses versuchen wir auch schnellt möglich umzusetzen und zu mischen mit ein paar Naturfotos. Ansonsten war heute ein ruhiger Tag. Wir haben ein paar Einkäufe gemacht und Merle war mit Stelina unterwegs. Ansonsten haben wir nur Wasser aufgefüllt und ich habe ein paar kleinere Reparaturen am Auto gemacht. Morgen treffen wir uns dann nochmal mit Stelina und dann gehts los nach Frankreich.

Entdecke die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Aarhus

Entdecken Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Aarhus mit uns: Die besten Sehenswürdigkeiten in Aarhus wie den Botanischen Garten, Den Gamle By und ARoS Kunstmuseum.

Zadar in Kroatien: Ihr ultimativer Reiseführer

Entdecken Sie die Schönheit von Zadar in Kroatien mit unserem Sightseeing & Urlaubs-Reiseführer – von historischen Schätzen bis zu Traumstränden.

Tag 2 Paddeln in Dänemark

Tag 4, mit Vorfreude und Tränen Tag 4, die große Verabschiedung Hier sind nochmal schöne Aufnahmen von unserem gestrigen Tag. Dies sind...

Ein weiterer Tag in Manila – Tag 3

Ein weiterer Tag in Manila – Tag 3 Inhaltsverzeichnis Toggle Ein weiterer Tag in Manila – Tag 3Erlebnisse in ManilaErfahrungen und...

Fiat Ducato Sitzumbau: Anleitung und Tipps für den Aus- und Einbau von Sitzen

Erfahrt, wie ihr die Sitze eures Fiat Ducato ausbauen und durch Einzelsitze ersetzen könnt. Unsere Anleitung und Tipps zeigen euch, worauf ihr achten müsst und wie ihr den Umbau erfolgreich durchführt. Achtet dabei auf die richtigen TÜV-zertifizierten Produkte und alle notwendigen Dokumente.

Woche 1 der Weltreise Vorbereitungen

Dieses Bild ist vor ein paar Monaten in unserem Venedig Urlaub entstanden. Wir finden Venedig einfach wunderbar, dort haben wir uns auch vor langer Zeit verlobt und seit dem sind wir immer mal wieder in Venedig.

Wie findet Ihr Venedig und wart ihr schonmal dort?

Heute ist es so weit, Ich schreibe ein kleines Update, zu dem, was bis jetzt geschafft haben und was die kommenden Tage ansteht. Soviel ist noch gar nicht gemacht XD Ich habe die letzte Woche die Doppelsitzbank und unserem Camper zu einem Einzelsitz getauscht. Das hat deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich geplant hatte. Eigentlich sollte dies in einem Tag erledigt sein, doch wie es immer so ist, musste ich mehrmals in den Baumarkt und dann fehlten auch noch Teile, die ich im Internet bestellen musste. Immerhin ist der Beifahrersitz fertig. Der Fahrersitz ist zur Hälfte fertig, dort fehlte auch noch ein Teil, was ich jetzt bestellt habe. Außerdem muss mich noch um eine Schraube kümmern, die vollkommen überdreht ist. Aber ich hoffe, dass ich das alles endlich diese Woche zu Ende bekomme. Ansonsten ist der weitere Plan, dass wir den Boden im Camper komplett austauschen, also den alten von damals herausreißen und einen neuen kaufen und zuschneiden. Im besten falle bekommen wir auch schon die Fußbodenheizung einbaut. Aber mal sehen, erstmal beginnt für mich jetzt mein 3 Wochen Arbeitsblock, wo ich um 4:30 Uhr aufstehe und um 21:30 Uhr nach Hause komme. Da ist es aufgrund des Lichtes auf den Straßen natürlich schwierig unter der Woche was zu machen. Das geht ab jetzt 3 Wochen so und dann habe ich erstmal wieder Frei für eine Woche und ein wenig mehr Zeit. Ich bin gespannt, was die Woche noch so bringt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert