Reykjavíks Leuchtturm gardskagi: Entdecken Sie Island

Wussten Sie, dass die Halbinsel Reykjanes nur 70 Kilometer lang und 25 Kilometer breit ist? Trotzdem wird sie oft übersehen, wenn man vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík fährt. Am südwestlichsten Zipfel Islands gibt es viel zu entdecken. Der Leuchtturm Gardskagi in Reykjavík ist dabei ein Highlight. Er ist mit 28 Metern der höchste Leuchtturm Islands und bietet eine atemberaubende Aussicht.

Die Reykjanes-Halbinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Sie bietet eine Mischung aus Vulkanen, Hochthermalgebieten und Küstenlandschaften. Alles liegt nur einen Steinwurf von Reykjavík entfernt, der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten rund um den Leuchtturm Gardskagi und die faszinierende Natur auf Reykjanes!

Reykjavíks Leuchtturm gardskagi

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Halbinsel Reykjanes bietet trotz ihrer überschaubaren Größe eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturwundern.
  • Der Leuchtturm Gardskagi in Reykjavík ist mit 28 Metern Höhe der höchste Leuchtturm Islands.
  • Die Reykjanes-Halbinsel besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Vulkanen, Hochthermalgebieten und abwechslungsreichen Küstenlandschaften.
  • Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, liegt nur einen Steinwurf von der Reykjanes-Halbinsel entfernt.
  • Die Sehenswürdigkeiten rund um den Leuchtturm Gardskagi und die faszinierende Natur auf Reykjanes sind ein Muss für jeden Island-Besucher.

Die faszinierende Halbinsel Reykjanes

Willkommen auf der Halbinsel Reykjanes, wo Naturwunder und Kontraste sich treffen. Hier gibt es brodelnde Hochthermalgebiete und raue Küsten. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Vulkane, Hochthermalgebiete und abwechslungsreiche Küsten

Reykjanes ist bekannt für seine Vulkane und Geothermalgebiete. Wir können die Natur hautnah erleben, indem wir durch dampfende Fumarolen und blubbernde Schlammtöpfe wandern. Die Küste bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein Paradies für Vogelliebhaber.

Nördlichste Hauptstadt der Welt: Reykjavík

Ein Besuch der Halbinsel Reykjanes ist nicht komplett ohne Reykjavík. Die Hauptstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten wie die Konzerthalle Harpa und den Alten Hafen. Das lebhafte Viertel rund um den Laugavegur lädt zum Entdecken ein.

Reykjavík ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, sei es zum Golden Circle oder zum Nationalpark Thingvellir. Die Küstenstadt Reykjavik bietet eine einzigartige Mischung aus urbaner Lebendigkeit und isländischer Naturschönheit.

Ort Entfernung von Reykjavík Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune ca. 50 km Geothermalbad, Lavafelder
Krýsuvík ca. 35 km Geothermalgebiet, Wanderwege
Gardur ca. 50 km Leuchttürme, Vogelbeobachtung

Die Halbinsel Reykjanes ist ein Naturparadies. Mit Reykjavík als Ausgangspunkt sind die Natursehenswürdigkeiten leicht zu erkunden. Es entstehen unvergessliche Erinnerungen.

Reykjavíks Leuchtturm Gardskagi

Unsere isländische Leuchtturmtour führt uns zu dem Gardskagi Leuchtturm in Reykjavík. Er steht im Nordwesten der Halbinsel Reykjanes. Von dort aus hat man atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.

Isländische Landschaft auf der Halbinsel Reykjanes

Vulkane, Hochthermalgebiete und abwechslungsreiche Küsten

Reykjanes ist bekannt für seine Vulkane und Geothermalgebiete. Wir können die Natur hautnah erleben, indem wir durch dampfende Fumarolen und blubbernde Schlammtöpfe wandern. Die Küste bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein Paradies für Vogelliebhaber.

Nördlichste Hauptstadt der Welt: Reykjavík

Ein Besuch der Halbinsel Reykjanes ist nicht komplett ohne Reykjavík. Die Hauptstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten wie die Konzerthalle Harpa und den Alten Hafen. Das lebhafte Viertel rund um den Laugavegur lädt zum Entdecken ein.

Reykjavík ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, sei es zum Golden Circle oder zum Nationalpark Thingvellir. Die Küstenstadt Reykjavik bietet eine einzigartige Mischung aus urbaner Lebendigkeit und isländischer Naturschönheit.

Ort Entfernung von Reykjavík Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune ca. 50 km Geothermalbad, Lavafelder
Krýsuvík ca. 35 km Geothermalgebiet, Wanderwege
Gardur ca. 50 km Leuchttürme, Vogelbeobachtung

Die Halbinsel Reykjanes ist ein Naturparadies. Mit Reykjavík als Ausgangspunkt sind die Natursehenswürdigkeiten leicht zu erkunden. Es entstehen unvergessliche Erinnerungen.

Reykjavíks Leuchtturm Gardskagi

Unsere isländische Leuchtturmtour führt uns zu dem Gardskagi Leuchtturm in Reykjavík. Er steht im Nordwesten der Halbinsel Reykjanes. Von dort aus hat man atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.

Ein Besuch der Leuchttürme von Gardskagi ist ein Muss. Er ermöglicht es uns, die Natur und Geschichte der Halbinsel Reykjanes hautnah zu erleben.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Reykjanes

Die Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands hat viel zu bieten. Neben dem Leuchtturm Gardskagi gibt es viele andere faszinierende Orte. Diese Orte reichen von atemberaubenden Geothermalgebieten bis hin zu einzigartigen Naturlandschaften und besonderen Badeerlebnissen.

Brücke der Kontinente

Blaue Lagune: Ein Weltwunder auf Reykjanes

Die Blaue Lagune ist ein Highlight auf Reykjanes. Sie liegt zwischen dem Flughafen Keflavík und Reykjavík. Das Wasser hat eine milchig-blaue Farbe und eine angenehme Temperatur von etwa 38 Grad Celsius.

Die Farbe entsteht durch Kieselsäure, Algen und Mineralien. Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss auf Island.

Lavapool Brimketill: Ein Badeplatz der besonderen Art

Der Lavapool Brimketill liegt südwestlich von Grindavík. Er wurde über Jahrtausende hinweg vom Meer aus der Lava herausgewaschen. Besucher können die Naturkräfte Islands hautnah erleben.

Das Baden ist wegen der starken Brandung und rauen Bedingungen nicht zu empfehlen.

Kleifarvatn: Der größte und einer der tiefsten Seen auf Reykjanes

Der Kleifarvatn ist der größte See auf Reykjanes. Er hat eine Fläche von etwa 9 Quadratkilometern und eine Tiefe von bis zu 97 Metern. Die Landschaft um den See erinnert an das isländische Hochland.

Ein Spaziergang entlang des Seeufers bietet fantastische Ausblicke und ein Gefühl von Abgeschiedenheit.

Brücke zwischen den Kontinenten: In Sekunden von Europa nach Amerika

Die „Brücke zwischen den Kontinenten“ befindet sich an der Südwestspitze von Reykjanes. Island liegt genau auf der Grenze zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Kontinentalplatte. Die Brücke ermöglicht es Besuchern, in wenigen Sekunden von einem Kontinent zum anderen zu gelangen.

Gunnuhver: Das Herz des Reykjanes UNESCO Global Geopark

Das Geothermalgebiet Gunnuhver ist das Herz des Reykjanes UNESCO Global Geoparks. Hier erleben Besucher die geothermale Aktivität Islands. Heiße Quellen, zischende Dampffontänen und blubbernde Schlammtöpfe zeigen die Kraft, die unter der Erdoberfläche schlummert.

Sehenswürdigkeit Besonderheiten Aktivitäten
Blaue Lagune Geothermales Spa, milchig-blaues Wasser Entspannen, Baden, Wellness
Lavapool Brimketill Vom Meer ausgewaschener Lavapool Naturgewalten bestaunen, Fotografieren
Kleifarvatn Größter und einer der tiefsten Seen auf Reykjanes Wandern, Landschaft genießen
Brücke zwischen den Kontinenten Symbolische Brücke über Erdspalte zwischen Kontinentalplatten Von Europa nach Amerika gelangen
Gunnuhver Geothermalgebiet mit heißen Quellen und Dampffontänen Geothermale Aktivität erleben, UNESCO Global Geopark erkunden

Fazit

Die Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands ist ein wahres Naturparadies. Sie beeindruckt mit ihren geologischen Formationen, Geothermalgebieten und Küstenlandschaften. Highlights sind der Leuchtturm Garðskagi, die Blaue Lagune, der Lavapool Brimketill und die „Brücke zwischen den Kontinenten“.

Reykjanes ist leicht erreichbar, dank der Nähe zum Flughafen Keflavík und der Hauptstadt Reykjavík. Man kann sie direkt nach der Ankunft besuchen oder als Tagesausflug. Die Halbinsel bietet unvergessliche Momente, von Vulkanlandschaften bis hin zu heilenden Gewässern und beeindruckender Brandung.

Wer Island kennenlernen will, sollte Reykjanes nicht verpassen. Ihre Schönheit und einzigartigen Attraktionen machen sie zu einer spannenden Region. Ein Besuch auf Reykjanes verspricht unvergessliche Eindrücke und ein intensives Naturerlebnis.

FAQ

Wo befindet sich der Leuchtturm Gardskagi?

Der Leuchtturm Gardskagi steht auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands. Er befindet sich im Dorf Gardur auf der Halbinsel Gardskagi.

Wie hoch ist der neuere Leuchtturm von Gardskagi?

Der neuere Leuchtturm ist 28 Meter hoch. Er ist der höchste Leuchtturm Islands.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt Reykjavík?

Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Sie hat viele Sehenswürdigkeiten wie die Konzerthalle Harpa und den Alten Hafen. Auch die Hallgrímskirkja in der Altstadt und das lebendige Viertel rund um den Laugavegur sind sehenswert.

Was kann man im Heimat- und Seefahrtsmuseum neben dem Leuchtturm Gardskagi erleben?

Im Museum neben dem Leuchtturm gibt es eine tolle Aussicht. Man kann die Vogelwelt, das Meer und Wanderwege genießen. Es gibt auch das Motorboot Hólmsteinn GK20 und eine Sammlung mit vielen Motoren und Maschinen.

Für wen ist das Dorf Gardur besonders interessant?

Gardur ist super für Vogelliebhaber. Es ist auch ein guter Startpunkt für Spaziergänge. Man kann dort Seevögel, Robben und Wale sehen.

Was macht die Blaue Lagune so besonders?

Die Blaue Lagune ist ein berühmtes Thermalfreibad. Es liegt zwischen dem Flughafen Keflavík und Reykjavík. Das Wasser ist 38 Grad warm und milchig blau.

Wie tief ist der See Kleifarvatn auf der Halbinsel Reykjanes?

Der Kleifarvatn ist etwa 97 Meter tief. Er ist einer der tiefsten Seen Islands. Die Landschaft dort ist sehr spektakulär.

Was ist das Besondere an der „Brücke zwischen den Kontinenten“?

Die „Brücke zwischen den Kontinenten“ („Midlína“) liegt an der Südwestspitze von Reykjanes. Sie verbindet in Sekunden die nordamerikanische mit der eurasischen Kontinentalplatte.

Dies könnte dich auch interessieren

Entdecken Sie Nordfjordeid in Norwegen: Urlaub & Geschichte

Entdecken Sie Nordfjordeid in Norwegen als Reiseziel voller Sehenswürdigkeiten, ideal für einen Urlaub reich an Geschichte und Natur.

Entdecken Sie den Godafoss Wasserfall bei Akureyri

Entdecken Sie den majestätischen akureyri Godafoss Wasserfall, Godafoss Wasserfall in Nordisland. Wir zeigen Ihnen die Schönheit dieser beeindruckenden Naturattraktion nahe Akureyri.

Kotor in Montenegro: Sightseeing & Urlaubs-Reiseführer

Erleben Sie das Beste von Kotor in Montenegro mit unserem Reiseführer: Entdecken Sie atemberaubende Sehenswürdigkeiten & planen Sie den perfekten Urlaub.

Europareise Tag 29 – Endlich Frankreich

Es ist endlich so weit, wir sind nach vielen Problemen doch noch in Frankreich angekommen. Heute Morgen wie wir losfahren wollten, sprang unser Auto nicht an :/ Zum Glück war es nur die Batterie, aber auf ein Problem Voigt das nächste, unsere Versorger Batterie lädt nicht mehr richtig. Strom kommt von der Hauptbatterie und von den Solarpaneelen an, aber sie lädt einfach nicht. Jetzt habe ich mehrere Stunden damit verbracht und das Problem immer noch nicht gefunden und trotzdem hoffe ich, dass es durch wundersame weise behoben worden ist. Wir werden es morgen sehen. Endlich in Frankreich angekommen, freute ich mich auf einen kostenlosen Stellplatz mit Wasser, Anschluss und Dusche. Aber ein Problem folgt natürlich dem anderen. Man muss an einem Automaten einen Code ziehen. Leider akzeptiert dieser nur Visa Kart oder Mastercard. Unser Geld ist natürlich auf einem anderen Konto :/ Also keine warme Dusche und kein Frischwasser. Ich könnte heulen 😭. Wird wohl wieder eine Nacht, wo man klebrig ins Bett muss. :/ Vielleicht opfern wir noch unsere letzten Tropfen Trinkwasser.

Entdecken Sie das Prachtvolle Marselisborg Schloss

Besuchen Sie das Marselisborg Schloss in Aarhus, Dänemarks königliche Residenz voller Geschichte und königlichem Charme. Ideal für Kulturinteressierte.

Europareise Tag 16 – 36 Grad und es wird noch heißer

Tag 16:
Heute Morgen sind wir noch am Strand aufgewacht und haben uns erstmal bei den Temperaturen eine angenehme Abkühlung geholt. Andere Möglichkeiten hat man auch nicht bei 36 Grad. Ansonsten haben wir heute noch ein wenig eingekauft und ein wenig gebummelt. Gegen 18 Uhr sind wir dann endlich am neuen Ort angekommen, wo ich durch Zufall dieses geile Foto geschossen habe (#nofilter). Wir stehen direkt neben einer großen Wiese, wo wir es uns mit einer Decke gemütlich gemacht und ein wenig gegrillt haben. Im Anschluss haben wir Feuer 🔥 gemacht und dabei ein wenig Karten gespielt.
Als die Mücken angefangen haben uns zu fressen, sind wir ein wenig spazieren gegangen und haben durch Zufall eine Hammer schöne Stadt entdeckt, wo ich morgen noch ein paar Bilder zu posten werde. Zuletzt haben wir nochmal geduscht und jetzt schreibe ich hier für euch.

Spitzbergen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten & mehr

Entdecken Sie Spitzbergen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten und Geschichte, Aktivitäten. Erleben Sie arktische Abenteuer, beobachten Sie Eisbären und erkunden Sie einzigartige Landschaften.

Europareise Tag 17 – Alles entspannt

Tag 17:
Heute war ein sehr ruhiger Tag. Ich habe bis 14 Uhr geschlafen, was ein Wunder war, weil es schon wieder übelst heiß war. Genaugenommen 34 Grad zur Höchstzeit. Ansonsten hat Merle eine Bachelorarbeit, den ganzen Tag korrigiert. Gegen 16 Uhr sind wir dann nochmal spazieren gegangen und danach schon Abendbrot gegessen. Dieses Bild zeigt die Stadt und den Hafen, wo wir immer noch seit gestern in der Nähe stehen. Morgen geht’s dann weiter nach Amsterdam rein.

Europareise Tag 24 – schöner Tag bei Freunden

Tag 24:

Heute Morgen sind wir gegen 10 Uhr in Bingen aufgestanden, haben dann gefrühstückt. Im Anschluss haben wir eine Freundin und ihre Familie besucht. Dort haben wir ein wirklich schöner Tag verbracht und haben sehr lecker gerillt. Fegen Nachmittag sind wir dann noch in den Pool gegangen und haben später noch leckeren Zuchinikuchen gegessen.
Vielen Dank dafür @stellina_bc und Ihrer Familie. (Merle übt auch gerade fleißig Spanisch, aber pssst! ) Wir werden jetzt noch ein paar Tage hierbleiben, aber ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Dieses Foto ist auf dem Weg nach Bingen entstanden.

Backpacking Tag 1 und 2 in Manila

Erster Tag: Begleite Merle und Nico von The.Travel.Couple auf ihrem aufregenden Abenteuer von Hamburg nach Manila. Erfahre, wie sie sich auf den Flug vorbereiten, ihre ersten Eindrücke vom Ola Hostel Manila erleben und sich auf die Erkundung der philippinischen Hauptstadt vorbereiten.

Zweiter Tag: Tauche ein in die faszinierende Welt der Philippinen mit Merle und Nico von The.Travel.Couple. Erfahre, wie sie nach einem langen Flug in Manila ankommen, ihr gemütliches Zimmer im Ola Hostel Manila beziehen und sich auf die Erkundung der Stadt vorbereiten. Erhalte Einblicke in ihre Reisekosten und erfahre mehr über die Transportmöglichkeiten in Manila.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert