Beste Backpacking Apps fürs Abenteurer

 

Unsere Smartphones sind auf Reisen nicht mehr wegzudenken. Sie helfen uns, neue Orte zu entdecken und Sprachen zu lernen. Sie machen es auch einfacher, unser nächstes Ziel zu finden und sicher dorthin zu navigieren. Aber wie findet man die besten Apps aus so vielen Optionen?

Entdecken Sie mit uns die Welt der Backpacking Apps. Wir zeigen Ihnen, welche Apps Sie nicht missen sollten und wie sie Ihre Reise einfacher machen. Egal ob Sie ein Android-Gerät oder ein iPhone nutzen, wir haben die Tipps, die Sie suchen.

Backpacking Apps

Wichtige Erkenntnisse

  • Airbnb ist die Go-to App für iOS- und Android-Nutzer, die einzigartige Unterkünfte suchen.
  • Apps wie Polarsteps erfassen automatisch die Route Ihrer Reise und bieten retrospektive Einblicke in Ihre Reisestatistik.
  • Splid ist die ideale App zur Kostenverwaltung für Gruppenreisen, unterstützt über 150 Währungen und erstellt ein PDF zur Zusammenfassung aller Ausgaben.
  • Bikepacker können sich auf iOverlander verlassen, um weltweit Übernachtungsmöglichkeiten zu finden, die für ihre Reise geeignet sind.
  • Guides by Lonely Planet stellt umfassende Reiseinformationen für über 243 Destinationen bereit und ermöglicht das direkte Buchen von Aktivitäten und Touren.
  • Mit dem Splid-App lassen sich Ausgaben einfach aufteilen und Reisekosten unterwegs im Auge behalten.
  • Reisende mit kurzfristigen Reiseplänen können mit Let’s Yalla schnell und günstig Flüge aus Deutschland buchen.

Unverzichtbare Reisebegleiter: Top Backpacking Apps für die Planung

Bei der Reiseplanung sind Abenteuer-Apps sehr nützlich. Sie zeigen uns sofort Infos über Verzögerungen bei Flug oder Zug. Und viele Trekking-Apps funktionieren offline ohne extra Kosten.

Der Routenplaner Rom2Rio kennt fast alle Verbindungen überall. Tripadvisor gibt uns nützliche Infos und echte Bewertungen für Hotels und Aktivitäten. Mit Duolingo lernen wir spielerisch neue Sprachen. Maps.me hilft uns, auch ohne Internet den Weg zu finden.

Reiseplanung mit Smartphone
App Funktionalität Kostenlos/Offline Nutzerbewertungen
Google Translate Echtzeit-Übersetzung Ja/Ja Unverzichtbar in Asien
SeatGuru Sitzplatzfindung Ja/Nein Hilfreich für längere Flüge
Splitwise Aufteilen von Rechnungen Ja/Ja Praktisch für Gruppenreisen
WeatherPro Wettervorhersage Ja/Teilweise Zuverlässig
Komoot Wanderplanung Ja/Ja Ideal für Trekking
AllTrails Wanderwege in den USA Ja/Ja Umfassende Routenauswahl

Abenteuer-Apps wie der DB Navigator erleichtern unsere Reiseplanung. Happy Cow findet vegane Restaurants für uns. Uber ist eine günstige Taxi-Alternative. Und Aurora benachrichtigt uns über Nordlichter am Himmel.

Eine gute Bank, wie Comdirect, hilft beim Geldmanagement auf Reisen. Sie bietet weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und hat keine Kontoführungsgebühren. So können wir uns auf unsere Reise konzentrieren.

Ausgewählte Apps sind wegen ihrer nützlichen Funktionen und einfachen Bedienung notwendig. Sie machen unsere Abenteuer besser.

Outdoor Navigation und Routenplaner: Die besten Apps für Abenteuer

Ob auf verschlungenen Pfaden oder in Stadt-Dschungeln, gute Navigation ist wichtig. Wir zeigen führende Apps für Abenteuerlustige. Diese Apps öffnen die Tür zu neuen Orten, auch den verborgensten.

Google Maps für umfassende Kartendienste

Google Maps hilft bei der Reiseplanung. Es hat Karten weltweit und plant Routen für viele Verkehrsmittel. Es ist nützlich, Orte zu speichern, was auf Reisen sehr hilfreich ist.

AllTrails: Spezialisiert auf Wanderwege

AllTrails ist top für Wanderfreunde. Es fokussiert auf Wanderwege und hat viele Infos. Nutzer können Tips geben und helfen so anderen.

Outdoor Navigation mit AllTrails

Maps.me – Offline Karten und Navigationshilfe

Maps.me ist toll, wenn es kein Internet gibt. Die App bietet Offline-Karten gratis. So bleiben Reisende auch weitab auf Kurs.

Diese digitalen Helfer machen das Entdecken einfach. Von Google Maps bis Maps.me, für jedes Abenteuer gibt’s die richtige App.

Backpacking Apps für die Reiseorganisation und Buchung

Die Planung einer Backpacking-Reise kann schwierig sein. Zum Glück gibt es moderne Buchungsplattformen, die helfen. Sie erleichtern die Organisation. 45% der Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren planen ihre Reisen selbst. Apps unterstützen sie dabei, günstig und unabhängig neue Orte zu entdecken.

Digitale Helfer wie „Gaspy“ zeigen die besten Spritpreise. „NZeTA“ und „Parkmate“ helfen bei Transport und Parken im Ausland. Solche Apps sind enorm wichtig. „Booking“ und „Airbnb“ haben die Art und Weise, wie wir Unterkünfte buchen, verändert. Sie ermöglichen individuelle Reiseerlebnisse.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die nützlichsten Backpacking Apps, die bei der Reiseorganisation eine Rolle spielen:

App Größe Kosten Verfügbare Plattformen
NZeTA 4.2 MB Kostenlos Android/iTunes
Great Rides App 8.8 MB Kostenlos Android/iTunes
Auckland Transport 9.7 MB Kostenlos Android/iTunes
Parkmate 12 MB Kostenlos Android/iTunes
CamperMate 65 MB Kostenlos Android/iTunes
Airbnb 35 MB Kostenlos Android/iTunes
Booking Nicht angegeben Kostenlos Android/iTunes

Apps sind besonders für junge Reisende wichtig. Eine Studie fand heraus, dass viele Jugendliche lieber mit Freunden oder dem Partner reisen. Buchungsplattformen und Apps machen es einfacher, spontan zu sein. Das ist besonders bei Jugend- und Schüleraustauschen wichtig.

Kostenmanagement und Währungsrechner – Finanzen im Griff behalten

Backpacker müssen oft ihr Budget klug einsetzen und verschiedene Währungen umrechnen. Apps wie Trail Wallet, Financisto und XE Currency helfen dabei. Sie machen das Verwalten von Kosten und Währungen einfacher.

Trail Wallet: Kosten übersichtlich verwalten

Trail Wallet ist leicht zu bedienen. Reisende können ihre Ausgaben im Auge behalten. Für lange Trips ist dies besonders hilfreich, um nicht den Überblick zu verlieren.

Financisto: Android App für Finanzmanagement

Financisto gibt Android-Nutzern einen detaillierten Überblick über ihre Finanzen. Es hilft, Ausgaben zu ordnen und Budgets zu erstellen. Dies unterstützt Backpacker bei effektiver Finanzplanung.

XE Currency: Währungsumrechnungen in Echtzeit

XE Currency ermöglicht das Umrechnen von Währungen nach aktuellen Kursen. Da sie auch offline funktioniert, erleichtert sie das Finanzmanagement unterwegs.

App Eigenschaft Funktion
Trail Wallet Kostenverfolgung Übersichtliche Budgetverwaltung und Ausgabenkontrolle
Financisto Finanzverwaltung Kategorisierung von Transaktionen und Budgeterstellung
XE Currency Währungsrechner Echtzeit-Währungsumrechnung und Offline-Verfügbarkeit

Fazit

Wir leben in einer Zeit, in der innovative Backpacking Apps das Reisen einfacher machen. Diese digitalen Helfer verbessern unsere Reiseerfahrung enorm. Zum Beispiel helfen uns Apps wie Google Maps beim Navigieren. Tripadvisor bietet mit Nutzerbewertungen gute Tipps für Unterkünfte und Aktivitäten. Auch Airbnb lässt uns einzigartige Unterkünfte weltweit entdecken.

Bei Backpacking ist auch das Kostenmanagement wichtig. Apps wie Trail Wallet und XE Currency helfen, unser Budget im Blick zu behalten. Mit Splid können wir Gruppenausgaben teilen, und Skyscanner zeigt uns die besten Flugangebote. Diese Apps sind verlässliche Begleiter auf unseren Reisen.

Backpacking Apps helfen uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: neue Orte entdecken, andere Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse sammeln. Mit ihrer Hilfe meistern wir Herausforderungen auf unseren Abenteuern leicht und sicher.

FAQ

 

Welches sind die besten Backpacking Apps für Abenteurer?

Top Backpacking Apps umfassen Google Maps zur Routenplanung und AllTrails für Wandertouren. Maps.me eignet sich super für die Offline-Navigation. Tripadvisor und Airbnb helfen bei der Planung Ihrer Reise. Trail Wallet und XE Currency sind großartig für das Budgetmanagement.

 

Wie können Reise-Apps bei der Reiseplanung helfen?

Pack Point unterstützt beim cleveren Packen Ihres Rucksacks. Tripit bündelt alle Reisepläne an einem Platz. Skyscanner findet günstige Flüge für Sie. Diese Apps vereinfachen die Planung, bieten wertvolle Infos und helfen dabei, Geld zu sparen.

 

Was macht Google Maps zu einer guten Wahl für Backpacker?

Google Maps zeigt verschiedene Routen und die Entfernungen. Es informiert über die Reisedauer. Das Speichern von Orten und das Abrufen von Bewertungen sowie Öffnungszeiten sind sehr nützlich.

 

Wofür ist die App AllTrails besonders geeignet?

AllTrails ist perfekt für Fans des Outdoor-Lebens. Sie liefert ausführliche Karten und Bewertungen. So finden Sie leicht Wanderwege, die zu Ihrem Fitnesslevel und Interessen passen.

 

Können Offline-Navigations-Apps wie Maps.me auch ohne Internetverbindung genutzt werden?

Ja, Maps.me kann offline genutzt werden. Laden Sie einfach Karten herunter. Ideal, wenn in abgelegenen Gegenden das Mobilnetz fehlt.

 

Was sind die Vorteile von Buchungsplattformen wie Airbnb und Booking.com?

Airbnb und Booking.com zeigen viele verschiedene Unterkünfte weltweit. Sie erlauben es, einzigartige Orte zu entdecken und oft günstiger als in Hotels zu übernachten.

 

Wie hilft die App Trail Wallet beim Kostenmanagement auf Backpacking-Trips?

Trail Wallet hilft, Ausgaben zu erfassen und zu ordnen. So können Sie Ihr Budget im Blick halten und sicherstellen, dass Sie Ihre Finanzen kontrollieren.

 

Für was ist die Financisto-App, und ist sie nur für Android-Nutzer erhältlich?

Financisto ist eine App zur Finanzverwaltung, nur für Android. Sie macht es leicht, Ausgaben zu verfolgen und ein Budget zu managen.

 

Was macht XE Currency zu einem wichtigen Tool für internationale Reisende?

XE Currency zeigt Ihnen stets aktuelle Wechselkurse, auch offline. Das ist super hilfreich, um Preise umzurechnen, besonders wenn keine Internetverbindung besteht.

Dies könnte dich auch interessieren

Auslands Krankenversicherung: Grundlagen & Vor- & Nachteile

Erfahren Sie alles über Auslands Krankenversicherung, deren Grund, Vorteile und Nachteile für einen sorgenfreien Aufenthalt im Ausland.

Unverzichtbare Apps fürs Vanlife – Meine Top-Auswahl

Entdecke meine Top-Auswahl unverzichtbarer Apps fürs Vanlife, die Deine Reise mit dem Camper van einfacher und schöner machen.

Playa de los Cristales – Der Glas Strand

„Erlebe den einzigartigen Glasstrand in Spanien – Playa de los Cristales. Entdecke die Geschichte hinter den bunten Glasscherben & genieße das Funkeln im Sonnenlicht. Besuche jetzt einen der schönsten Strände in Spanien.“

Europareise Tag 12 / 13 – Wir brauchen Wasser

Tag 12:
Wir sind heute Morgen, ganz gemütlich aufgewacht und haben dann erstmal schön gefrühstückt. Im Anschluss haben wir uns auf den Weggemacht, denn wir mussten mal wieder unsere Wassertanks auffüllen. Nach einer kleinen Suche von ca. 1 Stunde, sind wir dann endlich auf einen Campingplatz für 1 Euro fündig geworden. Mit vollen Wassertanks haben wir uns dann auf den Weg in die nächste Stadt gemacht und sind dort ein wenig bummeln gegangen und haben uns die Sehenswürdigkeiten angeschaut. Für genaue Bilder, siehe in der Story nach. Im Anschluss haben wir einen wunderschönen Platz am Deich gefunden, wo wir unser Nachtlager aufschlagen werden.
Fotos folgen morgen. Und jetzt macht Merle noch lecker Zucchinischiffchen mit Hack.

Europareise Tag 32 – Kochen Kochen Kochen

Tag 32:
Heute war ein sehr schöner Tag, wir sind aufgestanden und ca. 1 Stunde gefahren. Kurz vor unserem Ziel, waren wir dann noch einkaufen, in einem super überteuerten Supermarkt. Aber wir haben schon gehört, dass, seit Corona, die Preise hier stark angestiegen sind. Im Anschluss sind wir in einen kleinen Wald am Fluss gefahren und haben dort den Tag verbracht. Zu meinem Bedauern gab es dort gar keinen Empfang. Dort haben wir dann unseren neuen Duch oven ausprobiert und ich habe ein paar Aufnahmen mit der Drohne gemacht. Merle hat eine ganze Menge gelesen und am Abend, haben wir dann nochmal geduscht.
Jetzt sind wir zu unserem Schlafplatz gefahren und morgen gehts nach Paris rein.

Europareise Tag 24 – schöner Tag bei Freunden

Tag 24:

Heute Morgen sind wir gegen 10 Uhr in Bingen aufgestanden, haben dann gefrühstückt. Im Anschluss haben wir eine Freundin und ihre Familie besucht. Dort haben wir ein wirklich schöner Tag verbracht und haben sehr lecker gerillt. Fegen Nachmittag sind wir dann noch in den Pool gegangen und haben später noch leckeren Zuchinikuchen gegessen.
Vielen Dank dafür @stellina_bc und Ihrer Familie. (Merle übt auch gerade fleißig Spanisch, aber pssst! ) Wir werden jetzt noch ein paar Tage hierbleiben, aber ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Dieses Foto ist auf dem Weg nach Bingen entstanden.

Fiat Ducato Sitzumbau: Anleitung und Tipps für den Aus- und Einbau von Sitzen

Erfahrt, wie ihr die Sitze eures Fiat Ducato ausbauen und durch Einzelsitze ersetzen könnt. Unsere Anleitung und Tipps zeigen euch, worauf ihr achten müsst und wie ihr den Umbau erfolgreich durchführt. Achtet dabei auf die richtigen TÜV-zertifizierten Produkte und alle notwendigen Dokumente.

Abschluss – Europareise

Wahnsinn, es ist nun 2 Jahre her, als wir uns entschieden haben unsere Europareise abzubrechen, dabei haben wir uns so ins Reisen verliebt. Aber alles muss irgendwann mal ein Ende haben, auch wenn unser Ende deutlich früher kam als erwartet, dank Corona. Aber trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen Rückblick von unserer Reise auf unserem Vanlife Blog zu schreiben und ein Video dazu zu erstellen. Ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich habe dieses Video etwas über ein Jahr geschnitten, zum einen, weil es irgendwie ein wenig weggetan hat und zum anderen, weil es viele Schwierigkeiten in der kompletten Zeit gab. Merle und ich denken gerne an all die Erlebnisse zurück, die wir auf unserer Europareise Route erlebt haben. Aber es wird ja nicht umsonst gesagt, der Anfang ist das Ende und das Ende ist der Anfang von neuen. So war es auch bei uns, denn wir haben uns hingesetzt und überlegt, was wir uns für unsere Zukunft vorstellen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir nochmal als vanlifer für drei Jahre durchstarten möchten, nur dieses Mal soll es wirklich eine Weltreise werden und in diesen Vorbereitungen stecken wir nun voll drinnen. Aber darum soll es hier erstmal nicht gehen, sondern um unsere vergangene Europareise, wo viele von euch uns begleitet und tatkräftig unterstützt haben.

Dubrovnik in Kroatien: Reiseführer & Top-Tipps

Entdecken Sie mit unserem Reiseführer die besten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps für Ihren Urlaub in Dubrovnik in Kroatien.

Entdecken Sie Bergtatt, Mamorhöle in Molde

Erleben Sie die Magie von Bergtatt, der Mamorhöle in Molde – ein einzigartiges Naturwunder und ein Muss für Abenteurer in Norwegen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert