Europareise Tag 17 – Alles entspannt

Tag 17:

 

Heute war ein sehr ruhiger Tag. Ich habe bis 14 Uhr geschlafen, was ein Wunder war, weil es schon wieder übelst heiß war. Genaugenommen 34 Grad zur Höchstzeit. Ansonsten hat Merle eine Bachelorarbeit, den ganzen Tag korrigiert. Gegen 16 Uhr sind wir dann nochmal spazieren gegangen und danach schon Abendbrot gegessen. Dieses Bild zeigt die Stadt und den Hafen, wo wir immer noch seit gestern in der Nähe stehen. Morgen geht’s dann weiter nach Amsterdam rein.

Tag 17 scaled

Dies könnte dich auch interessieren

Abschluss – Europareise

Wahnsinn, es ist nun 2 Jahre her, als wir uns entschieden haben unsere Europareise abzubrechen, dabei haben wir uns so ins Reisen verliebt. Aber alles muss irgendwann mal ein Ende haben, auch wenn unser Ende deutlich früher kam als erwartet, dank Corona. Aber trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen Rückblick von unserer Reise auf unserem Vanlife Blog zu schreiben und ein Video dazu zu erstellen. Ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich habe dieses Video etwas über ein Jahr geschnitten, zum einen, weil es irgendwie ein wenig weggetan hat und zum anderen, weil es viele Schwierigkeiten in der kompletten Zeit gab. Merle und ich denken gerne an all die Erlebnisse zurück, die wir auf unserer Europareise Route erlebt haben. Aber es wird ja nicht umsonst gesagt, der Anfang ist das Ende und das Ende ist der Anfang von neuen. So war es auch bei uns, denn wir haben uns hingesetzt und überlegt, was wir uns für unsere Zukunft vorstellen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir nochmal als vanlifer für drei Jahre durchstarten möchten, nur dieses Mal soll es wirklich eine Weltreise werden und in diesen Vorbereitungen stecken wir nun voll drinnen. Aber darum soll es hier erstmal nicht gehen, sondern um unsere vergangene Europareise, wo viele von euch uns begleitet und tatkräftig unterstützt haben.

Entdecken Sie Top 10 Sehenswürdichkeiten in Kroatien

Erleben Sie mit uns die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kroatien und tauchen Sie ein in das kulturelle Erbe und die atemberaubende Natur.

Tag 3 in Dänemark

Tag 3 – Entlang an Dänemarks Küsten Tag 3 in Dänemark Heute haben wir uns nochmal zum Strand begeben und uns in die Wellen gestürzt. Etwas kalt war...

Kotor in Montenegro: Sightseeing & Urlaubs-Reiseführer

Erleben Sie das Beste von Kotor in Montenegro mit unserem Reiseführer: Entdecken Sie atemberaubende Sehenswürdigkeiten & planen Sie den perfekten Urlaub.

Backpacking Philippinen: Tipps & Abenteuer erleben

Entdeckt mit uns die besten Tipps für euer Backpacking Philippinen Abenteuer und lasst euch von der Schönheit der Inselwelt verzaubern.

Europareise Tag 16 – 36 Grad und es wird noch heißer

Tag 16:
Heute Morgen sind wir noch am Strand aufgewacht und haben uns erstmal bei den Temperaturen eine angenehme Abkühlung geholt. Andere Möglichkeiten hat man auch nicht bei 36 Grad. Ansonsten haben wir heute noch ein wenig eingekauft und ein wenig gebummelt. Gegen 18 Uhr sind wir dann endlich am neuen Ort angekommen, wo ich durch Zufall dieses geile Foto geschossen habe (#nofilter). Wir stehen direkt neben einer großen Wiese, wo wir es uns mit einer Decke gemütlich gemacht und ein wenig gegrillt haben. Im Anschluss haben wir Feuer 🔥 gemacht und dabei ein wenig Karten gespielt.
Als die Mücken angefangen haben uns zu fressen, sind wir ein wenig spazieren gegangen und haben durch Zufall eine Hammer schöne Stadt entdeckt, wo ich morgen noch ein paar Bilder zu posten werde. Zuletzt haben wir nochmal geduscht und jetzt schreibe ich hier für euch.

Wildcampen in Deutschland

Wildcampen ist simpel gesagt, Camping oder das Campieren mit dem Wohnmobil oder dem Zelt. Wobei es Unterschiede gibt. Grundsätzlich ist es in Deutschland nicht erlaubt, zu Wildcampen. Die Frage ist jetzt, ab wann ist es Wildcampen und ab wann ist es nur Frei stehen. Beim Zelt ist die Aussage relativ einfach. Wenn man ein Zelt aufstellt, was von allen Seiten verschlossen ist oder verschlossen werden kann, ist es Wildcampen. Bei einem Wohnmobil oder Van sieht es etwas anders aus. Dort beginnt das Wildcampen, sobald man Gegenstände außerhalb des Wohnmobils aufstellt. Z. B. Tisch und Stuhl oder eine Markiese ausfährt. Sind die Gegenstände z. B. auf dem Dach des Campers, sieht das ganze schon anders aus. Dann ist es kein Wildcampen. Grundsätzlich ist aber das Übernachten im Camper, auf nicht genehmigten Plätzen immer Wildcampen.

Entdecken Sie Turku Markthalle Sehenswürdigkeit

Tauchen Sie ein in die Welt der Turku Markthalle Sehenswürdigkeit, ein Paradies für Feinschmecker mit finnischer Tradition und beeindruckender Architektur.

Camper selbstausbau: Dämmen mit Armaflex oder K-Flex

Erfahre, wie Du Deinen Camper beim selbstausbau effizient mit Armaflex oder K-Flex dämmen kannst und sorge für optimalen Komfort.

Europareise Tag 26 – bald gehts weiter

Tag 26:

Ihr habt euch ja gewünscht, mehr Fotos im Instafeed aus unserem Alltag zu bekommen. Dieses versuchen wir auch schnellt möglich umzusetzen und zu mischen mit ein paar Naturfotos. Ansonsten war heute ein ruhiger Tag. Wir haben ein paar Einkäufe gemacht und Merle war mit Stelina unterwegs. Ansonsten haben wir nur Wasser aufgefüllt und ich habe ein paar kleinere Reparaturen am Auto gemacht. Morgen treffen wir uns dann nochmal mit Stelina und dann gehts los nach Frankreich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert