Top 10 beliebtesten Backpacking-Länder Entdecken

Wussten Sie, dass Thailand als Top-Reiseziel gilt? Ein Backpacker kann dort mit 15-20 Euro am Tag auskommen. Dies zeigt, wie beliebt Rucksacktourismus weltweit ist. Es geht um günstige, sichere und besondere Reisen. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise abseits der üblichen Pfade. Wir zeigen Ihnen verborgene Schätze, von Südostasien bis Europa. So stillen wir Ihr Fernweh.

Top 10 beliebtesten Backpacking-Länder

Wesentliche Erkenntnisse für Backpacker

  • Die Wahl des Ziels hängt von vielen Faktoren ab: Zeit, Geld, Motivation und Mitreisende.
  • Sicherheit ist wichtig. Dazu gehören Reiseinfos checken und eine Versicherung abschließen.
  • Leichte Einreise und Gesundheitsanforderungen, wie Impfungen, sind entscheidend bei der Auswahl.
  • Gute Verkehrsanbindungen sind für ein tolles Backpacking-Erlebnis unerlässlich.
  • Sprachkenntnisse verbessern das Reiseerlebnis, besonders wo Englisch verbreitet ist.
  • Kostenbewusstes Reisen ist in Regionen wie Asien und Südamerika durch geringe Kosten möglich.
  • Hostels sind ideal für Unterkünfte, da sie Erlebnisse und Komfort verbinden.

Einleitung in die Welt des Backpackings

Backpacking ist mehr als nur die bekannte Definition. Es verbindet Freiheit mit Abenteuer. Dies spricht Globetrotter aller Altersklassen an. Der Rucksacktourismus ist durch Reisetrends geprägt und steht für kosteneffizientes Reisen. Reisende suchen dabei nach einzigartigen Routen und echten Erlebnissen.

Was ist Backpacking und warum ist es so beliebt?

Backpacking steht für Flexibilität und die Freiheit, sich frei zu bewegen. Es geht darum, mit wenig Geld aber großem Herzen die Welt zu entdecken. Besonders junge Leute lieben diesen Stil, weil er tiefe, persönliche Erfahrungen ermöglicht.

Vielfältige Reiseziele für jedes Budget und jeden Stil

Von Großstädten bis zu versteckten Naturwundern, es gibt Ziele für jeden. Ob exotische Orte voller Geschichte oder pulsierende Städte – die Auswahl ist riesig. Wichtig dabei ist, dass jeder seine Reise selbst planen kann, um neue Orte abseits der Massen zu entdecken.

Die kunterbunte Vielfalt Asiens erleben

Unsere Reise führte uns quer durch Asien. Sie war voller Entdeckungen und echter Abenteuer. Asien Backpacking bedeutete für uns, tiefe Einblicke in verschiedene Kulturen zu bekommen. Wir genossen leckeres Essen und erfuhren große Gastfreundschaft in den südostasiatischen Ländern.

In Thailand und Vietnam beeindruckt vor allem die gute Infrastruktur. Auch die Kosten für das tägliche Leben sind niedrig. Diese Länder zeigen  ihre besten Seiten, mit perfektem Klima und Sicherheit. Und dann gibt es da noch Orte wie China, Indien, Indonesien und Japan. Sie faszinierten mit Landschaften, alten Tempeln und futuristischen Städten.

Überall in Asien gibt es unvergessliche Orte. Vom Himalaya bis zu Balis Stränden, die Vielfalt ist überwältigend. Wir empfehlen, die Kultur und Natur jedes Landes genau zu erkunden. So findet ihr eure Reisehighlights in diesen vielseitigen südostasiatischen Ländern.

  • Thailand verzauberte uns mit dem Big Buddha in Phuket und den Blicken auf die Chalong Bay.
  • Im Lam Ru Nationalpark in Thailand findet man versteckte Buchten. Ideal für Naturfans, die beim Wandern Entdeckungen machen wollen.
  • Japan faszinierte mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Besonders in Metropolen wie Tokio spürt man dies.

Wir laden euch ein, die Vielfalt Asiens zu erleben. Lasst euch von der Magie des Unbekannten verzaubern. Denn genau das macht Asien Backpacking aus.

Die kunterbunte Vielfalt Asiens

Top 10 beliebtesten Backpacking länder

Man sucht oft in Südostasien nach den besten Orten für Backpacking. Dieses Gebiet ist bekannt für sein exotisches Flair und seine gute Infrastruktur.

Thailand – das Tor zum Backpacking in Südostasien

Thailand gilt oft als Startpunkt für Backpacking-Anfänger. Es ist bekannt für seine Mischung aus belebten Straßen und ruhigen Stränden.

Vietnam – Tradition und Natur in Harmonie

In Vietnam beeindruckt die Kombination aus Landschaft und Tradition. Jeder Besucher wird hier seinen Atem anhalten.

Indonesien – Inselhopping der Extraklasse

Die vielen Inseln Indonesiens haben uns das Inselhopping gelehrt. Bei Tausenden Inseln kann man endlos entdecken.

Nepal – Traumziel für Trekking-Liebhaber

Nepal lockt Trekking-Fans, die die höchsten Gipfel der Welt erklimmen möchten. Das Gebirgspanorama ist einzigartig.

China – Vielfalt von Metropolen bis zur Natur

China bietet eine beeindruckende Vielfalt. Die Dynamik reicht von Großstädten bis zu atemberaubenden Landschaften.

Indien – ein Subkontinent voller Kontraste

Indien ist bekannt für sein kulturelles Erbe und günstige Preise. Ein Besuch nährt Seele und Portemonnaie.

Philippinen – versteckte Paradiese entdecken

Auf den Philippinen finden sich versteckte Paradiese. Die Strände und Gewässer sind einmalig schön.

Malaysia – Moderne und wildes Dschungelflair

Malaysia verbindet hypermoderne Städte mit wildem Dschungel. Reisende erleben hier ein außergewöhnliches Abenteuer.

Japan – High-Tech und Tradition vereint

Japan beeindruckt mit der Kombination aus modernster Technologie und alter Kultur. Es ist eine einzigartige Erfahrung.

Laos – der unterschätzte Geheimtipp

Laos ist oft unbemerkt aber ein echtes Juwel. Mit seiner Ruhe und unberührten Natur verzaubert es jeden Besucher.

Destination Kultur und Natur Kosten
Thailand Tropische Strände, Stadtleben Einsteigerfreundlich
Vietnam Unberührte Natur, Tradition Günstig
Indonesien Inselwelt, Abenteuer Mittel bis günstig
Nepal Gebirgspanorama, Trekking Günstig
China Großstädte, Landschaften Vielfältig
Indien Kulturelles Erbe, Vielfalt Sehr günstig
Philippinen Strände, Klarwasser Mittel bis günstig
Malaysia Städte, Dschungel Günstig
Japan Technologie, Kultur Teurer
Laos Ruhige Atmosphäre, Natur Günstig

Backpacking in Nordamerika: Traum oder Herausforderung?

Wir träumen von der Erkundung der USA und Kanada. Aber manchmal passt dieser Traum nicht zu einem kleinen Backpacking Budget. Mit den richtigen Reisetipps für Nordamerika wird es jedoch möglich. Trotzdem müssen wir vorsichtig sein. Die Versuchung der vielen schönen Orte ist groß, doch die Kosten dürfen wir nicht vergessen.

Ob die belebten Großstädte wie New York oder die weiten Nationalparks wie Yosemite – Nordamerika ist vielfältig. Um dies zu genießen, ist gute Planung wichtig. Nur so bleibt die Erkundung von USA und Kanada erschwinglich. Es wird nicht zur finanziellem Problem.

  • Informieren Sie sich über Kosten für Unterkünfte und Transportmittel.
  • Planen Sie Ihre Route strategisch, um weite und teure Reisewege zu vermeiden.
  • Nutzen Sie Reise-Apps und Blogs für aktuelle Reisetipps für Nordamerika.

In Nordamerika kann man die Natur intensiv erleben. Ob Wandern in den Rockies, Surfen an Kaliforniens Küsten oder Kanufahren in Kanadas Seen. All das ist möglich, wenn man im Voraus plant und Angebote vergleicht.

Backpacking in Lateinamerika: Kultur und Natur pur

Die Magie des Lateinamerika Backpackings ist atemberaubend. Sie reicht von Havannas historischen Straßen bis zu Costa Ricas Regenwäldern. Diese Orte bieten Abenteuer, Kultur und unberührte Natur. Als Reise-Fans suchen wir einzigartige Erlebnisse. Dabei bewahren wir die Schönheit dieser Orte.

Kuba – Karibikflair mit historischem Charme

Ein Bummel durch Kubas Straßen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Überall sind lebhafte Farben und klassische Autos. Sie machen Kubas einzigartiges Flair aus. Für Backpacker ist das ein echtes historisches Abenteuer.

Costa Rica – Der Pionier des Ökotourismus

Costa Rica ist ein Vorreiter im Ökotourismus. Über ein Viertel des Landes sind Nationalparks und Schutzgebiete. Es ist perfekt für Natur- und Tierfreunde. Man entdeckt dort unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelten.

Mexiko – Maya-Ruinen und Strandleben

Mexiko bietet Geschichte und Strandleben zugleich. Die Maya-Ruinen geben Einblick in die Vergangenheit. Die Strände laden zum Entspannen ein. Dieses Land verbindet das Abenteuer des Backpacking mit tiefem kulturellen Eintauchen.

Kriterium Kuba Costa Rica Mexiko
Abenteuer Kultur Kolonialarchitektur & Live-Musik Ökotouren & Nachhaltigkeitsinitiativen Maya-Ruinen & Kulturprogramme
Ökotourismus Karibikküste & nachhaltige Farmen Regenwald-Schutzgebiete & Artenvielfalt Ökoresorts & Naturschutzgebiete
Strand und Natur Weiße Sandstrände & unberührte Küsten Strände von Guanacaste & Vulkan Arenal Tulum & Playa del Carmen

Unsere Reise bringt uns viele Erfahrungen und Begegnungen. Sie stärken unser Weltverständnis. Lateinamerika zeigt seine Kontraste und Wunder. Das lieben abenteuerlustige Backpacker.

Europäische Juwelen: Unbekanntes entdecken

Europa ist klein, aber voller versteckter Schätze. Diese lassen Abenteurerherzen höher schlagen. Abseits der großen Städte gibt es geheime Reiseziele in Europa. Sie sind eine ruhige Oase der Authentizität.

In den Alpen, auf Österreichs Wiesen oder auf sonnenverwöhnten Inseln findet man aktive Erholung. Die weißen Strände und das Meer laden zum Verweilen ein. Backpacker erkunden abgelegene Orte. Die Masuren oder die Hohe Tatra bieten tiefe Einblicke in Europas unberührte Natur.

Europa zeigt seine Vielfalt mit den Jahreszeiten. Es empfängt Besucher mit offenen Armen. Es gibt viele gemütliche oder luxuriöse Unterkünfte für jeden Geschmack.

Die Wasserwege Europas sind vielfältig. Man kann entlang der Mittelmeerküste segeln oder im Norden Europas kreuzfahren. Überall auf dem Kontinent findet man liebevolle Details. Es gibt winterliche Christkindlmärkte in Bayern oder sommerliche Städtereisen nach Spanien und Portugal.

Europa ist mehr als ein Kontinent. Es ist eine Einladung für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Es ist ein Ort, wo Kultur und Natur zusammen eine Symphonie für die Sinne erschaffen.

Europäische Juwelen, Backpacken in Europa

Georgien – Zwischen Europa und Asien

Georgien verbindet die Kontinente. Es ist voller kultureller und natürlicher Schönheit. Ein Geheimtipp für alle, die Authentizität und Gastfreundschaft suchen.

Portugal – Surfen und Entspannen am Rande Europas

Portugal sieht gemütlich aus, hat aber viel zu bieten. Surfer finden hier ideale Bedingungen. Das Land hat eine entspannte Kultur.

Island – Naturgewalten hautnah erleben

Island lässt Besucher die Kraft der Natur spüren. Abenteurer und Naturliebhaber entdecken hier ein Paradies. Es lädt zur Selbstreflexion und Ekstase ein.

Polen zeigt Europa in seiner Vielfalt. Mit Wäldern und historischen Städten zieht es viele an. Die einfache Anreise und Aktivitäten in Natur und Kultur zeigen Europas Einzigartigkeit.

Fazit

Backpacking ist mehr als nur Reisen. Es bereichert die Seele, erweitert unser Verständnis für fremde Kulturen und treibt zu Abenteuern an.

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend. Tatonka – und George waren unsere Begleiter. Dank gepolsterter Schultergurte und Regenschutz fühlten wir uns überall gut ausgerüstet.

Die Entscheidung für Tatonka für Merle und George für mich (Nico) beruhte auf Qualität. Langstrecken erfordern hochwertige Ausrüstung. Dies wurde uns auf der Reise klar.

 

 

Was ist Backpacking und warum ist es so beliebt?

Backpacking bedeutet, die Welt mit einem Rucksack zu erkunden. Es spricht vor allem junge Leute an. Sie lieben es wegen der Flexibilität und weil es nicht viel kostet.

Was sind die Vorteile des Backpackings gegenüber anderen Reisestilen?

Backpacker genießen Freiheit und Unabhängigkeit. Die Reisen sind oft günstiger. Man erlebt Kulturen intensiver als bei normalen Urlauben.

Welche sind die Top 10 der beliebtesten Backpacking-Länder?

Die Favoriten sind Thailand, Vietnam, Indonesien, Nepal und China. Dazu kommen Indien, Philippinen, Malaysia, Japan und Laos. Diese Länder locken mit Kultur, Natur und Abenteuern.

Warum ist Asien ein so beliebtes Ziel für Backpacker?Asien zieht mit seiner Vielfalt an. Die Städte pulsieren, die Natur ist überwältigend. Besonders Südostasien ist beliebt, weil es günstig und gut erreichbar ist.

Sind die USA und Kanada auch für Backpacker geeignet?

Ja, Nordamerika ist ideal für abenteuerlustige Backpacker. Trotz höherer Kosten findet man hier alles: von Städten bis unberührter Natur.

Welche Länder in Lateinamerika sind besonders attraktiv für Backpacker?

Backpacker lieben Kuba, Costa Rica und Mexiko. Sie bieten Alles: Geschichte, Natur und traumhafte Strände.Was macht Georgien, Portugal und Island als Backpacking-Destinationen so besonders?Diese Länder sind einzigartig. Georgien fasziniert mit seiner Kultur. Portugal lockt Surfer und bietet Entspannung. Iceland beeindruckt mit wilder Natur.

Wie kann ich als Backpacker mein Budget effektiv planen?

Informiere dich über Kosten für Transport und Unterkunft. Wähle Länder mit geringen Lebenshaltungskosten. Nutze Apps und spar bei Übernachtungen durch Hostels oder Couchsurfing.

Ist Backpacking sicher?

Ja, mit Vorbereitung und gesundem Menschenverstand. Informiere dich über dein Ziel und halte dich an Gesetze. Eine Reiseversicherung ist wichtig.Was sollte man beim Backpacking unbedingt dabei haben?Nicht fehlen dürfen: ein guter Rucksack, Dokumente, Reiseapotheke, Schlafsack und Kleidung. Ein wasserfestes Zelt, genug Trinkwasser und ein Wasserreiniger sind auch wichtig.

Dies könnte dich auch interessieren

Longyearbyen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Entdecken Sie Longyearbyen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Rande der Arktis. Erleben Sie Gletscherwanderungen, Nordlichter und einzigartige Abenteuer.

Europareise Tag 18 – Schaukeln in Amsterdam

Tag 18:
Heute sind wir in #Amsterdam angekommen. Wir sind gegen 9 Uhr aufgestanden, haben unsere Tanks gefüllt und sind dann losgedüst. Dort angekommen, hatten wir dann mehrere Ziele, ich wollte mich ein wenig Amsterdamer Spezialität holen und dann sind wir durch die Stadt gewandert, es ist wirklich eine schöne Stadt, auch wenn wir dank Corona momentan nicht die willkommensten Gäste sind. Merle kam dann spontan auf die Idee, auch Plätzchen 🍪 zu probieren. Also suchten wir welche und dachten wir wären fündig geworden und als der Verkäufer dann noch meinte 3 Packung für 20 Euro, dachten wir Perfekt. Wie Ihr Euch alle wohl denken könnt, haben wir die teuersten, normalen Kekse (die nicht mal gut schmecken) gekauft, die Amsterdam zu bieten hat. Na ja, als wir dies rausgefunden haben, hat Merle sich dann noch ein Schokomuffin geholt, im Anschluss sind wir auf einen Aussichtsturm gegangen, wo die höchste Schaukel Europas ist.
Na ja, wie man mich so kennt, konnte ich es trotz meiner Höhenangst nicht lassen. Es war einfach nur WOW. Abends sind wir dann noch im Wakamama essen gewesen und dann weiter gefahren.

Sitze im Fiat Ducato aus- und einbauen – Anleitung und Tipps.

Erfahren Sie, wie Sie Sitze im Fiat Ducato aus- und einbauen, um eine Doppelsitzbank durch Einzelsitze zu ersetzen. Lesen Sie unsere Tipps zum Umbau, zur TÜV-Eintragung und zum Ausbau des Beifahrersitzes. Wir beschreiben, wie Sie den Sitzkasten und die Drehkonsole einbauen und Adapter für die Sportsitze befestigen. Machen Sie sich bereit für den Sitzumbau in Ihrem Transporter!

Sicherheit beim Backpacking auf den Philippinen

Entdecken Sie, wie sicher Bagpacking auf den Philippinen ist, und erhalten Sie wertvolle Tipps für eine risikoarme und bereichernde Reise.

Weltreise & Kreuzfahrt

Es ist so weit:
Heute wollen wir euch von unserem neuen Projekt
erzählen. Wir haben vor, nochmal auf Reisen zu gehen,
genaugenommen wollen wir für 3 Jahre auf Weltreise
gehen. Wir sind schon seit einiger Zeit am Planen für
dieses Projekt und natürlich auch am Sparen. Aber so
langsam ist es so weit, dass es ernst wird und die Zeit
absehbar. Bis dahin haben wir aber noch einige Schritte
vor uns. Angefangen damit, dass wir bis
voraussichtlich den 01.07.2023 unsere Wohnung
aufgeben wollen und unsere Sachen natürlich wieder
einlagern müssen. Außerdem haben wir am 21.06.2023
noch etwas ganz Besonderes vor, und zwar sind wir
an diesem Tag 10 Jahre zusammen und deshalb haben
wir uns gedacht, dass es nichts Schöneres geben
würde, als an diesem Tag zu heiraten. Dafür ist
natürlich auch noch eine ganze Menge zu organisieren.
Des Weiteren haben wir vor, unseren Transporter
nochmal komplett neu auszubauen und haben dafür
auch schon ein wenig getan und eingekauft. Der muss
natürlich bis zum 01.07.2023 fertig sein. Jetzt könnte
man denken, dass die Weltreise auchvoraussichtlich 01.
07.2023 starten würde, dem ist aber nicht so. Vor etwa
zwei Wochen haben wir unsere Zusage bekommen, auf
dem Mein Schiff arbeiten zu können. Dies war seit der
Europareise ein großer Traum von uns, den wir damit
erfüllen wollen. Auf das Schiff gehen wir für 6 Monate.
Im Anschluss davon wollen wir dann unsere Weltreise
beginnen. Also haben wir noch eine ganze Menge vor.
Aber bei eins sind wir uns ganz sicher. Es hat uns auf
der Europareise sehr viel Spaß gemacht euch
mitzunehmen und dies wollen wir diesmal auch wieder
machen. Wir wollen euch bei den Vorbereitungen
mitnehmen und natürlich auch auf der Reise. Bis zur
Reise versuchen wir 1 – 2 Mal pro Woche euch auf dem
Laufenden zu halten.

Europareise Tag 28 – Auf nach Trier

Tag 28:

Hier ist nochmal ein Bild von Bad Kreuznach. Leider ist heute kein neues entstanden, aber erstmal von Anfang.

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, hatte wir mal wieder den Kater unseres Lebens, da wir gestern wieder etwas übertrieben haben. Als wir uns dann endlich aufraffen konnten, haben wir uns auf den Weg nach Trier gemacht und haben uns ein wenig die Stadt angeschaut. Leider war mein Akku alle, deshalb konnte ich keine Fotos posten. Morgen gehts rein nach Frankreich. Mal sehen, wie es dort wird.

Covão dos Conchos – Das Loch im See

Einer der schönsten Ausflüge, die wir in Portugal gemacht haben, ist die Wanderung zum Covão dos Conchos es ist einfach gesagt ein Loch im See. Das Spannende daran ist, dass es total irreal und Fancy aussieht. Die große Frage, die man sich stellt, ist, ist dieses Loch natürlich oder vom Menschen erschaffen?

Besuchen Sie Café Huskies Longyearbyen – Ein Unikat

Entdecken Sie das einzigartige Erlebnis im Café Huskies Longyearbyen – Ihr Tor zu arktischen Abenteuern und gemütlicher Atmosphäre.

Reykjavik Krýsuvík, Krýsuvík Heiße Quellen entdecken

Entdecken Sie mit uns die faszinierenden Krýsuvík Heiße Quellen nahe Reykjavik. Erleben Sie Islands geothermische Wunder hautnah bei unserem Ausflug nach Reykjavik Krýsuvík, Krýsuvík Heiße Quellen.

Europareise Tag 17 – Alles entspannt

Tag 17:
Heute war ein sehr ruhiger Tag. Ich habe bis 14 Uhr geschlafen, was ein Wunder war, weil es schon wieder übelst heiß war. Genaugenommen 34 Grad zur Höchstzeit. Ansonsten hat Merle eine Bachelorarbeit, den ganzen Tag korrigiert. Gegen 16 Uhr sind wir dann nochmal spazieren gegangen und danach schon Abendbrot gegessen. Dieses Bild zeigt die Stadt und den Hafen, wo wir immer noch seit gestern in der Nähe stehen. Morgen geht’s dann weiter nach Amsterdam rein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert