Island als Traumreiseziel: Fakten, Infos und Sehenswürdigkeiten

Wussten Sie, dass in Island nur 3,1 Menschen pro Quadratkilometer leben? Dieses faszinierende Inselparadies bietet atemberaubende Landschaften, eine einzigartige Kultur und viele Möglichkeiten für ein unvergessliches Naturerlebnis. Es ist der perfekte Ort für alle, die einen außergewöhnlichen Urlaub suchen.

Island ist anders als die Malediven oder Seychellen. Es hat eine raue Schönheit und Feuer und Eis tanzen hier. Im Sommer scheint die Sonne nie untergeht, im Winter leuchten Nordlichter den Himmel aus.

Ob Sie wandern, die Städte erkunden oder in Heilbädern entspannen möchten – Island hat für jeden etwas. Lassen Sie sich von diesem exotischen Reiseziel verzaubern. Erleben Sie einen Urlaub, der alle Ihre Sinne anspricht.

Wichtige Erkenntnisse

  • Island hat eine Bevölkerungsdichte von nur 3,1 Einwohnern pro Quadratkilometer.
  • Die Hauptstadt Reykjavik beherbergt mehr als ein Drittel der isländischen Bevölkerung.
  • Die beste Reisezeit für Island ist von Mai bis September oder von Dezember bis Februar für ein Wintererlebnis.
  • Island bietet eine Vielzahl von Naturwundern und kulturellen Attraktionen für jeden Geschmack.
  • Im Sommer erlebt man in Island fast 24 Stunden Tageslicht aufgrund des Mitternachtssonnenphänomens.
Island Flagge

Entdecke die faszinierende Hauptstadt Reykjavík

Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Sie bietet eine Mischung aus Kultur, Architektur und Natur. Mit etwa 130.000 Einwohnern ist sie das Herz Islands und voller Überraschungen.

Die Stadt ist klein, aber hat viel zu bieten. Die Hallgrímskirkja und das Perlan-Museum sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Kunstliebhaber finden in den Galerien und Museen viel zu entdecken.

Erkunde die Sehenswürdigkeiten von Reykjavík

Entdecke die Geschichte und Kultur Islands in den Museen und Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige Highlights:

  • Hallgrímskirkja: Die höchste Kirche Reykjavíks bietet einen tollen Blick über die Stadt.
  • Harpa-Konzerthalle: Das Gebäude ist bekannt für sein Design und beherbergt Konzerte.
  • Nationales Museum: Erfahre mehr über die Geschichte Islands.
  • Isländisches Phallusmuseum: Ein Museum mit Exponaten verschiedener Tierarten.

„Reykjavík ist eine Stadt, die man gesehen haben muss. Die Kombination aus Natur, Kultur und der Herzlichkeit der Menschen macht sie zu einem unvergesslichen Reiseziel.“ – Jón Gnarr, ehemaliger Bürgermeister von Reykjavík

Genieße das pulsierende Nachtleben der Stadt

Abends erwacht Reykjavík zum Leben. Es gibt Bars, Cafés, Clubs und Live-Musik für jeden Geschmack. Langeweile ist in der Stadt nicht zu finden.

Bar/Club Besonderheiten
Kaffibarinn Beliebter Treffpunkt mit entspannter Atmosphäre und großem Außenbereich.
Paloma Club mit Live-Auftritten und DJs, geöffnet bis in die frühen Morgenstunden.
Kex Hostel Bar, Café und Hostel mit gemütlicher Einrichtung und hausgebrauten Biere.

Reykjavík bietet für jeden etwas. Ob Kultur, Architektur oder Nachtleben – die Stadt hat es. Lass dich von der Atmosphäre verzaubern und erlebe unvergessliche Momente.

Entspanne in den natürlichen Heilbädern Islands

Island ist bekannt für seine einzigartigen geothermischen Bäder. Diese bieten Besuchern eine Oase der Entspannung. Sie sind reich an Mineralien wie Silica, die heilend wirken.

Ein Besuch in einem dieser Bäder revitalisiert Körper und Geist. Es ist eine unvergessliche Erfahrung.

Bade in der weltberühmten Blauen Lagune

Die Blaue Lagune, auch Bláa Lónið genannt, ist sehr beliebt. Sie liegt auf der Reykjanes-Halbinsel. Ihr Wasser ist türkisblau und der Schlamm heilt.

Beim Besuch können Sie den Schlamm auf Ihr Gesicht auftragen. Die Blaue Lagune ist nah am Flughafen Keflavík, was den Besuch einfach macht.

Die Blaue Lagune ist ein Wunder der Natur. Ihr warmes Wasser und der Silica-Schlamm machen die Haut weich und erfrischend.

Entdecke weitere geothermische Bäder im ganzen Land

Island hat viele geothermische Bäder, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Die Secret Lagoon in der Nähe des Golden Circle: Diese heiße Quelle liegt in einer schönen Landschaft und bietet eine intime Atmosphäre.
  • Die Myvatn-Naturbäder in Nordisland: Diese Bäder sind umgeben von einer beeindruckenden Vulkanlandschaft und laden zum Entspannen ein.
  • Die heißen Quellen von Landmannalaugar: Nach einer Wanderung durch die bunte Rhyolithberge können Sie hier neue Energie tanken.
Bad Standort Besonderheiten
Blaue Lagune Reykjanes-Halbinsel Türkisblaues Wasser, Silica-Schlamm, in der Nähe des Flughafens
Secret Lagoon In der Nähe des Golden Circle Natürliche heiße Quelle, intime Atmosphäre
Myvatn-Naturbäder Nordisland Inmitten einer Vulkanlandschaft
Heiße Quellen von Landmannalaugar Isländisches Hochland Natürliche Becken, umgeben von bunten Rhyolithbergen

Ein Besuch der geothermischen Bäder ist eine tolle Aktivität in Island. Tauchen Sie ein in die heilenden Wasser und entspannen Sie sich. Diese Erfahrung wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.

Erlebe das Naturwunder des Golden Circle

Der Golden Circle ist ein Highlight Islands und ein Muss für Besucher. Er führt zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Thingvellir Nationalpark, den Geysiren und dem Wasserfall Gullfoss.

Unsere Reise startet im Thingvellir Nationalpark, einem UNESCO Weltkulturerbe. Die Landschaft entstand durch tektonische Verschiebungen. Der Park ist auch historisch wichtig, da dort 930 das erste demokratische Parlament gegründet wurde.

Wir besuchen dann die weltberühmten Geysire. „Geysir“ bedeutet „hervorsprudeln“ auf Isländisch. Hier erleben wir die Naturkraft, wenn heiße Quellen Wasserfontänen in die Luft schießen. Der Große Geysir ist momentan inaktiv, aber der Strokkur springt zuverlässig hoch.

Der Gullfoss Wasserfall ist der Abschluss unserer Tour. Er stürzt Wasser über zwei Stufen 32 Meter in die Tiefe. Mit 109 Kubikmetern pro Sekunde ist er einer der mächtigsten Wasserfälle Europas.

Sehenswürdigkeit Besonderheiten
Thingvellir Nationalpark UNESCO Weltkulturerbe, historische Stätte des ersten demokratischen Parlaments
Geysire Heiße Quellen mit regelmäßigen Wasserfontänen, Ursprung des Wortes „Geysir“
Gullfoss Wasserfall Einer der mächtigsten Wasserfälle Europas mit einer Fallhöhe von 32 Metern

Der Golden Circle zeigt uns die geologischen Wunder Islands. Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Lassen Sie sich von der Schönheit und Kraft der Natur beeindrucken.

Begib dich auf eine unvergessliche Reise zu den Westmänner Inseln

Die Westmänner Inseln, auch Vestmannaeyjar genannt, sind ein Muss für Island-Besucher. Sie liegen vor der Südküste und bestehen aus 15 Vulkaninseln. Diese Inseln bieten atemberaubende Landschaften und eine reiche Tierwelt.

Island Vulkane, Geysire und Heiße Quellen

Bestaune die einzigartige Vulkanlandschaft

Heimaey, die Hauptinsel, ist bekannt für ihre Vulkane und Lavafelder. Im Jahr 1973 musste die Insel wegen eines Vulkanausbruchs evakuiert werden. Heute können Besucher die Spuren dieses Ereignisses erkunden.

Ein Highlight ist der Aufstieg zum Eldfell, einem Vulkankrater, der 1973 entstand. Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick über die Insel und die Lavafelder. Ein Spaziergang durch die erstarrten Lavaströme ist ein unvergessliches Erlebnis.

Insel Fläche (km²) Höchster Punkt (m)
Heimaey 13,4 283
Surtsey 1,4 155
Elliðaey 0,45 145
Bjarnarey 0,32 165

Beobachte Papageientaucher in ihrer natürlichen Umgebung

Die Westmänner Inseln sind auch für ihre Vogelwelt bekannt. Steile Klippen bieten Vögeln wie Papageientauchern einen idealen Brutplatz.

Von Mai bis August können Besucher die Papageientaucher bei der Brutpflege beobachten. Es ist ein Erlebnis, diese Vögel in ihrer Umgebung zu sehen.

Bootstouren rund um die Inseln sind ideal, um die Vogelwelt und die Landschaft zu erkunden. Besucher können Höhlen erkunden und Wale oder Delfine sichten.

Die Westmänner Inseln sind ein Naturparadies und ein Geheimtipp für alle, die unvergessliche Erlebnisse suchen.

Staune über die farbenfrohe Bergwelt von Landmannalaugar

Inmitten des isländischen Hochlands liegt die Region Landmannalaugar. Sie ist bekannt für ihre bunten Berge und dampfenden Thermalfelder. Die Berge sind in leuchtendem Gelb, intensivem Grün und tiefem Blauschwarz gefärbt. Diese Farben kommen von den Ablagerungen verschiedener Mineralien und Metalle durch die vulkanische Aktivität.

Landmannalaugar ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Der Name bedeutet „die warmen Quellen der Leute von Landmannaleið“. Er bezieht sich auf die heißen Quellen in der Gegend. Nach einer Wanderung können wir in einem heißen Fluss entspannen und die Atmosphäre genießen.

Wandere entlang des berühmten Laugavegur Trekkingpfades

Der Laugavegur ist der bekannteste Tageswanderweg in Landmannalaugar. Er führt durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Wir starten in den bunten Rhyolith-Bergen, die in allen Farben des Regenbogens schimmern.

Entlang des Weges sehen wir dampfende Thermalfelder. Diese sind ein Zeichen der geothermischen Aktivität in der Region. Je weiter wir wandern, desto mehr verändert sich die Landschaft.

Wir durchqueren Lavafelder, die von früheren Vulkanausbrüchen geformt wurden. Die Lavaströme und die Farben der Umgebung schaffen eine surreale Atmosphäre. Diese Atmosphäre zieht uns in ihren Bann.

Wanderweg Länge Dauer Schwierigkeitsgrad
Laugavegur 55 km 4-5 Tage Mittelschwer
Hellismannaleið 25 km 2 Tage Leicht
Strútslaug 8 km 3-4 Stunden Leicht

Die Wanderung durch Landmannalaugar ist eine unvergessliche Erfahrung. Sie zeigt uns die Schönheit und Kraft der isländischen Natur auf eindrucksvolle Weise.

Ob bei einer Tagestour oder einer mehrtägigen Trekking-Expedition – die Bergwelt von Landmannalaugar wird uns faszinieren. Sie hinterlässt unvergessliche Eindrücke.

Lass dich von den mächtigen Wasserfällen Islands beeindrucken

Island ist bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle. Sie faszinieren uns mit ihrer Kraft und Schönheit. Zu den Top-Attraktionen gehören der Skogafoss und der Seljalandsfoss an der Südküste sowie der Dettifoss im Norden.

Der Skogafoss ist 60 Meter hoch und 25 Meter breit. Er ist umgeben von einer Legende, die von einem versteckten Wikingerschatz erzählt. Der Seljalandsfoss ist noch höher, 66 Meter, und bietet die einzigartige Chance, hinter der Wasserwand durchzugehen.

Im Norden Islands liegt der Dettifoss, der als Europas wasserreichster Wasserfall gilt. Er wird vom Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum gespeist. Mit 100 Metern Breite und 45 Metern Höhe ist er ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Wasserfall Höhe Breite Besonderheit
Skogafoss 60 m 25 m Legende von verborgenem Wikingerschatz
Seljalandsfoss 66 m Begehbar hinter der Wasserwand
Dettifoss 45 m 100 m Wasserreichster Wasserfall Europas

Die Wasserfälle Islands sind ein Zeichen der Naturgewalt. Sie laden uns ein, die Schönheit und Kraft des Wassers zu genießen. Ein Besuch dieser Orte ist ein Muss auf jeder Island-Reise.

„Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.“ – Johann Wolfgang von Goethe

Erkunde die beeindruckende Halbinsel Snæfellsnes

Die Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands ist ein Muss. Sie wird oft „Island en miniature“ genannt. Sie vereint viele der isländischen Naturwunder auf engem Raum. Hier findet man schwarze Lavastrände, zerklüftete Steilküsten und idyllische Fischerdörfer.

Der Snæfellsjökull-Gletscher ist ein Highlight. Er war Schauplatz für Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Der Snæfellsjökull-Nationalpark bietet viele Wandermöglichkeiten. Man kann atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, Vulkane und das Meer genießen.

Der Berg Kirkjufell ist ein beliebtes Fotomotiv auf Snæfellsnes. Je nach Blickwinkel erinnert seine Form an eine Pyramide oder eine Welle.

Es gibt noch mehr Naturwunder auf der Halbinsel:

  • Die beeindruckenden Lavafelder von Berserkjahraun
  • Die versteckten Wasserfälle im Bjarnafoss-Tal
  • Die malerischen Fjorde entlang der Nordküste
  • Die bizarren Felsformationen am Strand von Djúpalónssandur
Sehenswürdigkeit Besonderheit
Snæfellsjökull-Gletscher Perfekter Kegelberg, Schauplatz von Jules Vernes Roman
Kirkjufell Pyramiden- oder wellenförmiger Berg, beliebtes Fotomotiv
Berserkjahraun-Lavafelder Beeindruckende Lavalandschaft mit bizarren Formationen
Bjarnafoss-Wasserfälle Versteckte Wasserfälle in einem idyllischen Tal

Die Halbinsel Snæfellsnes ist eine Entdeckungstour durch die isländische Natur. Wir können auf den Spuren von Jules Verne wandeln, die Kraft der Vulkane spüren oder die Ruhe der Fjorde genießen. Dieser Teil der Insel wird uns sicher begeistern.

Erkunde die Naturwunder im Vatnajökull Nationalpark

Der Vatnajökull Nationalpark ist der größte Nationalpark Islands und umfasst den gleichnamigen Gletscher, Europas größten. Er bietet viele beeindruckende Naturwunder, die uns faszinieren.

Island Vogelfelsen

Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist eine Hauptattraktion. Hier schwimmen Eisberge in Blau- und Türkistönen. Eine Bootstour zwischen den Eisriesen ist ein Erlebnis, das wir nicht vergessen werden.

Besuche die atemberaubende Gletscherlagune Jökulsárlón

Die Gletscherlagune liegt vier Stunden und 22 Minuten von Reykjavik entfernt. Für die Hin- und Rückfahrt brauchen wir neun Stunden. Es ist besser, einige Tage an der Südküste zu verbringen.

Am Strand können wir Eisberge beim Schmelzen beobachten. Im Winter können wir in blauen Eishöhlen wandern. Das ist ein unvergessliches Abenteuer.

Wandere durch das beeindruckende Skaftafell Naturreservat

Das Skaftafell Naturreservat ist auch ein Highlight. Es bietet viele Wanderwege mit Blick auf Gletscher und Wasserfälle. Der Svartifoss-Wasserfall ist besonders beeindruckend.

Sehenswürdigkeit Beschreibung Entfernung von Reykjavik
Vatnajökull Nationalpark Größter Nationalpark Islands mit dem größten Gletscher Europas ca. 4-5 Stunden
Gletscherlagune Jökulsárlón Faszinierende Lagune mit schwimmenden Eisbergen in Blau- und Türkistönen 4 Stunden 22 Minuten
Skaftafell Naturreservat Unzählige Wanderwege mit Ausblick auf Gletscher, Wasserfälle und grüne Oasen ca. 4-5 Stunden

Im Vatnajökull Nationalpark erleben wir die Naturwunder Islands hautnah. Bootstouren, Wanderungen und Erkundungen sind unvergesslich. Sie zeigen uns die Schönheit und Kraft der Natur.

Erlebe die Mitternachtssonne und Nordlichter

In Island können wir zwei beeindruckende Naturphänomene erleben: die Mitternachtssonne und die Aurora Borealis, auch Nordlichter genannt. Diese Schauspiele ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Sie lassen uns die Magie der Natur hautnah erleben.

Island erleuchtet die Mitternachtssonne von Mitte Mai bis Mitte August. Die Sonne scheint nie ganz unter, sondern taucht den Horizont in warmes, goldenes Licht. So können wir die Landschaft zu jeder Tageszeit erkunden und unvergessliche Momente genießen.

Der Höhepunkt der Mitternachtssonne ist um die Sommersonnenwende, meist am 21. Juni.

Die Mitternachtssonne ist ein Phänomen, das man erlebt haben muss, um die Magie Islands vollends zu verstehen.

Im Winter, von September bis April, erleuchtet die Aurora Borealis den Himmel. Grüne, violette und rote Lichtvorhänge tanzen über den Nachthimmel. Um die besten Chancen auf Nordlichter zu haben, sollte man die Städte verlassen und in die Natur eintauchen. Geführte Touren bieten die Chance, dieses Phänomen in seiner ganzen Pracht zu erleben.

Die Tage sind in Island stark unterschiedlich lang zwischen Sommer und Winter:

Jahreszeit Tageslänge
Sommer (Mai – August) 20-24 Stunden
Winter (Dezember – Januar) 4-5 Stunden

Island ist nicht das einzige Land, wo man die Mitternachtssonne und Polarnacht erleben kann. Auch Grönland, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland und Alaska bieten diese Phänomene. Doch Islands einzigartige Landschaft macht diese Erlebnisse zu etwas ganz Besonderem.

Beobachte Wale und andere Wildtiere

Island ist ein Paradies für Naturliebhaber. Es bietet tolle Möglichkeiten, Wale, Vögel und andere Wildtiere zu beobachten. Die Küsten sind Heimat für 23 Walarten, wie Blauwale und Orcas. Walbeobachtung ist sehr beliebt und kann in Orten wie Reykjavík, Húsavík und Akureyri gemacht werden.

Island hat auch viele Vogelarten. Besonders die Papageientaucher sind von Mai bis August zu sehen. Sie brüten in großen Vogelkolonien auf den Klippen. Auch Seeadler, Eiderenten und Küstenseeschwalben sind hier zu finden.

In den Ostfjorden kann man mit Glück wilde Rentiere sehen. Sie streifen durch die unberührte Landschaft.

Die Begegnung mit den isländischen Wildpferden ist ein Erlebnis. Sie sind robust und freundlich. Sie grasen in Herden auf den Wiesen und Hügeln und machen die Landschaft besonders schön.

Tierart Beste Beobachtungszeit Beliebte Beobachtungsorte
Wale (23 Arten) Ganzjährig, je nach Art Reykjavík, Húsavík, Akureyri
Papageientaucher Mai bis August Klippen und Vogelkolonien
Wildpferde Ganzjährig Wiesen und Hügel im ganzen Land
Rentiere Ganzjährig Ostfjorde

Island bietet ein unvergessliches Naturerlebnis für Tierliebhaber. Es gibt spannende Walbeobachtungen, Wanderungen zu Papageientauchern und Begegnungen mit Wildpferden. Die Vielfalt und Schönheit der isländischen Fauna wird Sie begeistern.

Fazit

Die Reise nach Island war ein Erlebnis, das uns tief berührt hat. Wir entdeckten die atemberaubende Natur und die herzlichen Menschen. Von den lebendigen Städten bis zu den abgelegenen Naturparadiesen, Island hat uns fasziniert.

Die Ringstraße führte uns zu den Highlights der Insel. Wir entspannten in heißen Quellen, erkundeten bunte Vulkanlandschaften und bestaunten Wasserfälle. Die Begegnungen mit Walen und Papageitauchern waren ebenso unvergesslich wie die Gastfreundschaft der Isländer.

Island hat uns die Schönheit und Bedeutung unserer Natur gezeigt. Die unberührten Landschaften und klare Luft sind ein wahrer Schatz. Die Reise war nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Chance, die Umweltwirksamkeit zu verstehen und sie zu schützen. Wir kehren mit unvergesslichen Erinnerungen zurück, inspiriert von Islands Schönheit.

FAQ

 

Was sind die besten Reisezeiten für einen Island-Urlaub?

Die beste Zeit für Island hängt von den Aktivitäten ab. Für Nordlichter sind die Wintermonate von September bis April ideal. Im Sommer, von Juni bis August, ist es perfekt für Mitternachtssonne, Whale Watching und Wandern. Mai und September sind mild und haben weniger Touristen.

 

Wie lange sollte eine Island-Rundreise mindestens dauern?

Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten braucht man mindestens 7-10 Tage. Für eine gründliche Erkundung der Insel sind 2-3 Wochen besser. So kann man auch das Hochland erkunden.

 

Was sind die Top-Highlights, die man bei einer Island-Reise nicht verpassen sollte?

Die Hauptstadt Reykjavík, die Blaue Lagune und der Golden Circle sind ein Muss. Dazu gehören Thingvellir Nationalpark, Geysiren und Gullfoss Wasserfall. Auch die Gletscherlagune Jökulsárlón, die Westmänner Inseln, Skogafoss und Seljalandsfoss sowie die Halbinsel Snæfellsnes sind einzuhalten.

Ist es möglich, die Insel auf eigene Faust mit dem Mietwagen zu erkunden?

Ja, Island ist super für einen Roadtrip. Die Ringstraße führt um die Insel und zeigt viele Highlights. Im Hochland braucht man einen Allradwagen und sollte Erfahrung im Offroad-Fahren haben.

 

Welche Kleidung sollte man für einen Island-Urlaub einpacken?

Das Wetter kann schnell wechseln. Man sollte sich nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Dazu gehören wasserdichte und winddichte Kleidung, Wanderschuhe, eine Kopfbedeckung und Handschuhe. Im Sommer sind auch leichte Kleidung nützlich.

 

Kann man in Island gut Wale und andere Wildtiere beobachten?

Ja, Island ist super für Tierbeobachtungen. Von Mai bis September kann man Wale wie Blauwale und Orcas sehen. Papageientaucher sind von Mai bis August in großen Kolonien zu finden. Im Landesinneren gibt es wilde Rentiere und Islandpferde.

 

Wo kann man die magischen Nordlichter in Island am besten sehen?

Die Nordlichter sind von September bis April zu sehen. Am besten sieht man sie außerhalb der Städte. Gute Orte sind der Thingvellir Nationalpark, die Region um den Mývatn-See und die Westfjorde. Es gibt auch geführte Nordlichter-Touren.

 

Ist Island ein teures Reiseland?

Island ist oft teuer, vor allem für Unterkunft, Verpflegung und Mietwagen. Mit Planung kann man aber sparen, zum Beispiel durch Campen oder Selbstversorgung. Die Natur und viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos.

 

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Island probieren?

Man sollte frischen Fisch wie Lachs, Dorsch und Hering probieren. Auch Lamm, Skyr, den Hotdog Pylsa, lokale Süßigkeiten wie Lakritze und Schokolade sind lecker. Rúgbrauð, gebackenes Brot, und Brennivín, ein Schnaps, sind auch einen Versuch wert.

 

Wie sind die Verständigungsmöglichkeiten in Island?

Die Amtssprache ist Isländisch, aber die meisten Isländer sprechen Englisch. Englisch ist in der Tourismusbranche sehr verbreitet. Viele Sehenswürdigkeiten und Museen haben Informationen auf Englisch.

Neusten Reiseempfehlungen

Wohnmobil selber lackieren – Naviton Lack

Nun ist es so weit, unser zweiter Ausbau kann beginnen. Da unser Camper auf unserer letzten Reise sehr beansprucht wurde und wir ein paar lackabplatzer hatten, hat sich leider an einigen stellen Rost gebildet. Diesen mussten wir entfernen und kamen dadurch zu dem Entschluss, dass es Sinn machen würde unseren Camper neu zu lackieren. Da es sehr teuer ist einen Transporter (Fiat Ducato) in einer Lackiererei lackieren zu lassen, haben wir uns auf die Suche gemacht nach einer Lackierung, die wir selber machen können und am besten ohne Lackierpistole, da wir keine eigene Halle haben, wo wir unseren Camper spritzen können. Also haben wir nach einem Lack gesucht, den wir am besten mit Rolle und Pinsel aufbringen können und es trotzdem noch gut aussieht. Schnell sind wir auf ein Raptor Lack gekommen, da man diesen mit der Rolle auftragen kann. Aber wir haben noch ein wenig weiter gesucht und sind am Ende auf das Naviton System gestoßen, dieser ist Kratzfest, Offroad tauglich und ist ein Lack zum Camper selber lackieren. Nun haben wir erstmal mit den netten Herren von Naviton Kontakt aufgenommen, da sie den Lack immer individuell anmischen müssen.

Reykjavik in Island: Traumziel für Ihren Urlaub

Entdecken Sie Reykjavik in Island, Reiseziel voller Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der isländischen Hauptstadt.

Molde in Norwegen: Reiseziel mit Geschichte & Charme

Entdecken Sie Molde in Norwegen: Reiseziel, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Geschichte und Charme. Wir zeigen Ihnen die Highlights dieser faszinierenden Küstenstadt am Fjord.

Besuchen Sie Café Huskies Longyearbyen – Ein Unikat

Entdecken Sie das einzigartige Erlebnis im Café Huskies Longyearbyen – Ihr Tor zu arktischen Abenteuern und gemütlicher Atmosphäre.

Europareise Tag 15 – Wir flicken den Camper

Tag 15:
Puuhh heute war es extrem heiß mit 32 Grad und dazu haben wir noch extrem viel gemacht. Wir sind relativ zeitig heute Morgen los, (siehe Bild wo wir aufgewacht sind) und sind ca. 29 Km an den nächsten Spot gefahren. Dort angekommen haben wir erstmal angefangen zu waschen und die Wäsche zu trocknen. Außerdem haben wir den Tag genutzt, um ordentlich aufzuräumen. Des Weiteren haben wir noch eine Menge Reparaturen gemacht und den Transporter noch um einige nice Gadgets ergänzt. Ansonsten haben wir den Strand und Ort begutachtet und waren noch ein wenig schwimmen. Jetzt gleich werden wir noch schön in den Beachclub vor Ort gehen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Habt ihr euren Transporter / Wohnmobil fertig gekauft oder auch selbst ausgebaut?

Sitze im Fiat Ducato aus- und einbauen – Anleitung und Tipps.

Erfahren Sie, wie Sie Sitze im Fiat Ducato aus- und einbauen, um eine Doppelsitzbank durch Einzelsitze zu ersetzen. Lesen Sie unsere Tipps zum Umbau, zur TÜV-Eintragung und zum Ausbau des Beifahrersitzes. Wir beschreiben, wie Sie den Sitzkasten und die Drehkonsole einbauen und Adapter für die Sportsitze befestigen. Machen Sie sich bereit für den Sitzumbau in Ihrem Transporter!

Woche 1 der Weltreise Vorbereitungen

Dieses Bild ist vor ein paar Monaten in unserem Venedig Urlaub entstanden. Wir finden Venedig einfach wunderbar, dort haben wir uns auch vor langer Zeit verlobt und seit dem sind wir immer mal wieder in Venedig.

Wie findet Ihr Venedig und wart ihr schonmal dort?

Heute ist es so weit, Ich schreibe ein kleines Update, zu dem, was bis jetzt geschafft haben und was die kommenden Tage ansteht. Soviel ist noch gar nicht gemacht XD Ich habe die letzte Woche die Doppelsitzbank und unserem Camper zu einem Einzelsitz getauscht. Das hat deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich geplant hatte. Eigentlich sollte dies in einem Tag erledigt sein, doch wie es immer so ist, musste ich mehrmals in den Baumarkt und dann fehlten auch noch Teile, die ich im Internet bestellen musste. Immerhin ist der Beifahrersitz fertig. Der Fahrersitz ist zur Hälfte fertig, dort fehlte auch noch ein Teil, was ich jetzt bestellt habe. Außerdem muss mich noch um eine Schraube kümmern, die vollkommen überdreht ist. Aber ich hoffe, dass ich das alles endlich diese Woche zu Ende bekomme. Ansonsten ist der weitere Plan, dass wir den Boden im Camper komplett austauschen, also den alten von damals herausreißen und einen neuen kaufen und zuschneiden. Im besten falle bekommen wir auch schon die Fußbodenheizung einbaut. Aber mal sehen, erstmal beginnt für mich jetzt mein 3 Wochen Arbeitsblock, wo ich um 4:30 Uhr aufstehe und um 21:30 Uhr nach Hause komme. Da ist es aufgrund des Lichtes auf den Straßen natürlich schwierig unter der Woche was zu machen. Das geht ab jetzt 3 Wochen so und dann habe ich erstmal wieder Frei für eine Woche und ein wenig mehr Zeit. Ich bin gespannt, was die Woche noch so bringt.

Traumhafter Urlaub in Catania – Entdecke Sizilien!

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in Catania – Genießen Sie Strände, Kultur und Vulkanabenteuer im Herzen Siziliens.

Reykjavíks Leuchtturm gardskagi: Entdecken Sie Island

Entdecken Sie den majestätischen Leuchtturm Gardskagi an Reykjavíks Küste. Wir zeigen Ihnen die Schönheit Islands und seine beeindruckende maritime Geschichte.

Geocaching-Abenteuer mit dem Wohnmobil erleben

Entdecken Sie mit Ihrem Wohnmobil unvergessliche Reisen voller Geocaching-Abenteuer und erleben Sie die Freiheit in der Natur!

0 Kommentare